Kulturmanager*in (m/w/d)

Kulturmanager*in (m/w/d)

Meppen Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die kulturelle Zukunft von Meppen durch strategische Entwicklung und Unterstützung von Initiativen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Meppen ist ein modernes Mittelzentrum mit hoher Lebensqualität und vielfältigen kulturellen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und E-Bike-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil spannender Projekte und forme aktiv das kulturelle Leben in einer dynamischen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im kulturellen Bereich und Erfahrung im Kultur- oder Veranstaltungsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.11.2023 online einreichen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Einleitung

Die Stadt Meppen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kulturmanagerin (m/w/d). Die Stadt Meppen, rund 36.000 Einwohner, Mittelzentrum und Kreisstadt im Herzen des Emslandes, liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Zusammenfluss von Hase und Ems und verkehrsgünstig am Knotenpunkt A31/E233 in direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden. Meppen gilt als traditionsbewusste, moderne Stadt mit einem sehr hohen Wohnwert und hat neben einem guten Kinderbetreuungs- und Schulangebot auch kulturell viel zu bieten. Jüngere und ältere Bürgerinnen und Bürger fühlen sich hier gleichermaßen wohl.

Die Stadt Meppen richtet das Kulturmanagement als eigenständigen Bereich neu in ihre Organisationsstruktur ein. Die Stelle einer Kulturmanagerin bzw. eines Kulturmanagers soll erstmalig besetzt werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • strategische und konzeptionelle Entwicklung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Meppener Kulturlandschaft
  • die Beratung und Begleitung von Initiativen, Einrichtungen und Einzelpersonen der Meppener Kulturszene, die sich für die Kunst- und Kulturentwicklung in unserer Stadt engagieren
  • die Zusammenarbeit mit Kulturabteilungen überregionaler Institutionen (Land, Bund, etc.)
  • die Intensivierung der Netzwerkarbeit und aktive Kontaktpflege der kulturellen Akteurinnen und Akteure
  • die zentrale Förderung und Unterstützung von Kulturmaßnahmen
  • die Planung und Sicherung kultureller Veranstaltungen und kulturhistorischer Ereignisse der Stadt
  • allgemeine Vertretung der Stadt Meppen im kulturellem Bereich

Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten. Sie arbeiten direkt an der Schnittstelle zwischen der Stadtverwaltung und den Kultur- und Kreativschaffenden und können Ihre Ideen und Konzepte umsetzen, um das kulturelle Leben in Meppen zukunftsweisend fortzuentwickeln.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in einem Studiengang vorzugsweise mit kulturellem Schwerpunkt
  • praktische Berufserfahrung im Kultur- oder Veranstaltungsmanagement
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und hohes persönliches Kulturinteresse
  • Erfahrungen in Moderation, Präsentation und im Projektmanagement
  • präzises und selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen
  • gute Integrations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
  • gute kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Ideenreichtum und Innovationskraft
  • gute EDV-Kenntnisse und Medienerfahrung
  • Führerschein der Klasse B

Wir suchen eine konzeptionell denkende und ideenreiche Persönlichkeit, die sich als Kulturgestalterin versteht.

Wir bieten:

  • Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
  • Anstellungsdauer unbefristet
  • Einstellung zum nächstmöglichen Termin
  • Einsatzort 49716 Meppen
  • spannende Projekte in einer vielfältigen und breiten Kulturlandschaft
  • die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Entwicklung der Stadt Meppen
  • kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit Verantwortungsübernahme
  • eine unbefristet Beschäftigung
  • die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine Leistungsprämie nach den tariflichen Vorgaben
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot Hansefit
  • die Möglichkeit als Beschäftigter zur Teilnahme am E-Bike-Leasing
  • die regelmäßig zu leistende Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche gemäß TVöD

Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, kann auch eine Tätigkeit im Beamtenverhältnis erfolgen. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Förderung des ehrenamtlichen Engagements der Bewerber innen sowie die Beschäftigung von schwerbehinderten Bewerber innen bei gleicher Eignung sind personalwirtschaftliche Ziele und werden bei Einstellungen berücksichtigt.

Kontakt

Für fachliche Fragen stehen Ihnen der Erste Stadtrat Herr Funke unter 05931 . 153 -118 sowie für allgemeine Fragen der Personalleiter Herr Strätker unter 05931 . 153 -191 gerne zur Verfügung.

Interessiert? Meppen braucht Sie! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit den entsprechenden Bewerbungsunterlagen möglichst online unter www.meppen.de/stellenangebote bis zum 12.11.2023.

Weitere Informationen zur Stadt Meppen erhalten Sie unter www.meppen.de.

Kulturmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Meppen

Die Stadt Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der kulturellen Entwicklung einer traditionsbewussten und modernen Stadt mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem inspirierenden Umfeld. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen, ein Firmenfitnessangebot sowie die Chance, innovative Projekte in einer vielfältigen Kulturlandschaft zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Stadt Meppen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kulturmanager*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits im Kulturmanagement tätig sind oder in der Region Meppen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle kulturelle Projekte und Initiativen in Meppen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Kulturszene kennst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Entwicklung der Kulturlandschaft vor. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Position einbringen könntest, um das kulturelle Leben in Meppen zu bereichern.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben im Kulturmanagement zu übernehmen. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, die Herausforderungen der neuen Rolle anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturmanager*in (m/w/d)

Strategische Planung
Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Moderation und Präsentation
Netzwerkbildung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsvermögen
Flexibilität
Eigeninitiative
Ideenreichtum
Innovationskraft
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
EDV-Kenntnisse
Medienerfahrung
Motivationsfähigkeit
Integrationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Meppen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Meppen und ihre kulturellen Angebote informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Kulturmanagement der Stadt.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Berufserfahrung im Kultur- oder Veranstaltungsmanagement hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zur Entwicklung von Kulturprojekten beigetragen haben.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kulturmanager*in in Meppen deutlich macht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Meppen vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf kulturelle Themen

Informiere dich über die aktuelle Kulturszene in Meppen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die kulturellen Bedürfnisse der Gemeinschaft hast.

Präsentiere deine Ideen klar und überzeugend

Bereite einige innovative Konzepte vor, die du in der Rolle des Kulturmanagers umsetzen möchtest. Achte darauf, diese Ideen strukturiert und anschaulich zu präsentieren, um deine konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine Netzwerkarbeit

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen kulturellen Akteuren und Institutionen. Zeige, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst, um die Kulturlandschaft in Meppen zu fördern.

Zeige deine Flexibilität und Innovationskraft

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen hinauszudenken und neue Ansätze zu diskutieren. Betone deine Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und kreative Lösungen zu finden.

Kulturmanager*in (m/w/d)
Stadt Meppen
S
  • Kulturmanager*in (m/w/d)

    Meppen
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Stadt Meppen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>