Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Lüneburg Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Strahlentherapie und Erstellung von Behandlungsplänen.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie in Lüneburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Spannende Fachrichtung mit innovativen Konzepten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt (m/w/d) mit Teamgeist und Empathie.
  • Andere Informationen: 54 Monate Weiterbildungsermächtigung in einem leistungsfähigen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Abteilung: Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie verfügt über 14 Betten und ist ausgestattet mit zwei Linearbeschleunigern jeweils mit 160er Multileaf-Kollimator, Portal-Imaging und Cone-Beam-CT für IGRT-Verfahren. Ferner stehen eine virtuelle Simulation und ein Big-Bore Planungs-CT zur Verfügung. Die Bestrahlungsplanung wird an acht Arbeitsstationen des Planungssystems Pinnacle für 3D-, IMRT/ VMAT- und Stereotaxie-Techniken durchgeführt. Beide Linearbeschleuniger sind für Atem-Gating (C-RAD System) ausgestattet. Als Verifikationssystem wird MOSAIQ in der Version 2.64 eingesetzt. Kranielle und extrakranielle stereotaktische Bestrahlungen werden durchgeführt.

Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung für Strahlentherapie für insgesamt 54 Monate. Diese umfasst 12 Monate stationäre Patientenversorgung sowie den Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung „Schnittbildverfahren für die Bestrahlungsplanung“.

Hauptaufgaben:

  • Betreuung ambulanter Patienten vor, während und nach der Strahlentherapie
  • Betreuung und Behandlung stationärer Patienten (Supportivtherapie, Chemotherapie)
  • Definition der Behandlungsvolumina und Erstellung strahlentherapeutischer Behandlungspläne unter Einbeziehung von Kombinationstherapien und interdisziplinärer Behandlungskonzepten

Ihr Profil:

  • Sie sind ein Arzt (m/w/d) mit Approbation oder Berufserlaubnis und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle in einer interessanten Fachrichtung.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung.

Wir bieten:

  • Ein interessantes Tätigkeitsgebiet im Team einer leistungsfähigen Klinik, eingebettet in ein modernes Klinikum der Schwerpunktversorgung
  • Eine moderne medizinische Ausstattung mit digitalisiertem Patientenaktensystem
  • Eine fundierte Facharztausbildung mit umfassenden onkologischen Krankheitsbildern
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte/VKA
  • Eine reizvolle Atmosphäre der Universitäts- und Hansestadt Lüneburg mit der Nähe zur Metropole Hamburg
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kita-Platzvermittlung

Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik.

Prof. Dr. med. Minglun Li
Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Tel. 04131 77 2281

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch moderne medizinische Ausstattung und ein engagiertes Team geprägt ist. Mit einer fundierten Facharztausbildung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einer attraktiven Universitätsstadt, die Nähe zur Metropole Hamburg bietet. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und der Kita-Platzvermittlung, um Ihnen den Einstieg in unser Team zu erleichtern.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie, die in der Klinik eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten unterstützt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an innovativen Behandlungskonzepten und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und welche spezifischen Bereiche dich besonders interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Approbation oder Berufserlaubnis als Arzt
Kenntnisse in der Strahlentherapie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Erstellung strahlentherapeutischer Behandlungspläne
Kenntnisse in 3D-, IMRT/VMAT- und Stereotaxie-Techniken
Teamfähigkeit
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in Supportivtherapie und Chemotherapie
Vertrautheit mit digitalen Patientenaktensystemen
Fähigkeit zur Definition von Behandlungsvolumina
Engagement und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung, das Ausbildungskonzept und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation oder Berufserlaubnis, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Strahlentherapie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Klinik über moderne Technologien wie Linearbeschleuniger und spezielle Planungssoftware verfügt, solltest du dich mit diesen Geräten und deren Funktionsweise vertraut machen. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Strahlentherapie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Empathie im Umgang mit Patienten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Die Stelle bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche fachliche Entwicklung ist und welche spezifischen Bereiche der Strahlentherapie dich besonders interessieren.

Informiere dich über die Klinik

Besuche die Homepage der Klinik und informiere dich über deren Ausbildungskonzept und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie
Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>