Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and monitor construction projects in Stuttgart's energy network.
- Arbeitgeber: Join a team dedicated to providing energy and enjoying a balanced work-life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and health benefits.
- Warum dieser Job: Gain diverse experience and continuous learning opportunities in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering and project experience required; learn specific skills on the job.
- Andere Informationen: All backgrounds are welcome; apply now!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart
Unser Angebot an Ihnen
Wir sind ein Team, das Energie in der Stadt bereitstellt und diese auch genießen möchte. Daher legen wir Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- Bezuschussung des DE-Tickets und Dienstfahrrad-Leasing
- Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten
Aufgaben mit Abwechslung
- Sie planen und überwachen Baumaßnahmen im Stuttgarter Strom- und Gasnetz
- Neben Büroarbeit sind Sie auch vor Ort tätig
- Sie stellen sicher, dass die Maßnahmen erfolgreich durchgeführt werden
- Durch Ihre Arbeit lernen Sie verschiedene Unternehmensbereiche kennen
- Mit Ihren Kompetenzen führen Sie Projekte zu Erfolg
- Kontinuierliche Weiterbildung durch interne und externe Seminare
Ihre Voraussetzungen
- Ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement)
- Projekterfahrung und Kenntnisse im Tiefbau (spezifische Kenntnisse im Strom- und Gasbereich erlernen Sie bei uns)
- Interesse an spezifischen Weiterbildungen (z.B. Netzingenieur)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (SAP-Kenntnisse ideal)
- Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit in Stuttgart
Haben Sie Interesse?
Beantworten Sie unsere Bewerbungsfragen in unserem Formular. Alle Menschen sind willkommen, egal welcher Herkunft oder Identität.
Ingenieur Projektmanagement Netzentwicklung Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Projektmanagement Netzentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Projektmanagement oder Netzentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Stuttgarter Strom- und Gasnetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Projekterfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in MS-Office und SAP zu sprechen. Wenn du diese Programme gut beherrschst, hebe das in deinem Gespräch hervor, da es für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Projektmanagement Netzentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Ingenieurwissenschaften und Projekterfahrungen im Tiefbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbungsformular ausfüllen: Beantworte die Bewerbungsfragen im Formular sorgfältig und vollständig. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Antworten klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Ingenieur Projektmanagement Netzentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Studienbereich und spezifischen Projekterfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und in der Projektleitung demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an spezifischen Schulungen, wie z.B. Netzingenieur. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Erfolg in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance zu erfahren. Stelle Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.