Cloud DevSecOps Specialist (f/m/d)

Cloud DevSecOps Specialist (f/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte eine sichere Azure- und Kubernetes-Infrastruktur und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine private Krankenversicherung mit fast 100 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Bezahlung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Azure und Kubernetes sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Annehmlichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein privates Krankenversicherungsunternehmen mit rund 800 Mitarbeitern an unserem Hauptsitz in Fellbach und unseren Regionalbüros in Augsburg und Freiburg. Seit fast 100 Jahren liegt unser Fokus auf der Gesundheit und Lebensqualität unserer Mitglieder. Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven und die Erfahrungen jedes Einzelnen. Innovation und Fortschritt sind uns wichtig, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Dazu benötigen wir starke Persönlichkeiten, die gerne im Team arbeiten und die Zukunft gestalten möchten. Werden Sie Teil der SDK und setzen Sie die Erfolgsgeschichte mit uns fort.

Freuen Sie sich auf:

  • Mitgestaltung einer sicheren Azure- und Kubernetes-Infrastruktur
  • Beratung der Fachabteilungen zu technischen Anforderungen und deren Umsetzung
  • Entwicklung von Infrastructure-as-Code mit Terraform
  • Incident-Handling in Zusammenarbeit mit IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf allen Hierarchieebenen
  • Einrichtung von Incident-Response und Vulnerability-Management für die Cloud-Umgebung
  • Unterstützung von Dienstleistern, z.B. im Bereich Penetrationstests von entwickelten Anwendungen in der Azure-Umgebung

Was Sie mitbringen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Azure mit Schwerpunkt auf Kubernetes
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich hybrider Azure-Infrastruktur (insb. Netzwerk, Firewall, RBAC, Entra ID Connect)
  • Gute Kenntnisse in Cloud-Sicherheit (insbesondere Vulnerability Management, Incident Response, Backup & Disaster Recovery, MS Defender for Cloud und Sentinel)
  • Kenntnisse eines oder mehrerer gängiger Frameworks und Standards (z.B. CAF, CIS, BSI Grundschutz, ISO2700x, MITRE ATT&CK)
  • Durchsetzungsvermögen sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Kenntnisse gängiger regulatorischer Standards wünschenswert (z.B. VAIT, DORA)
  • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau

Was wir Ihnen bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub und eine Vergütung über dem Tarifniveau (13,7 Gehälter)
  • Kapitalbildende Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Krankenversicherung
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit Desk-Sharing, Dachterrasse, Barista-Bar und Betriebsrestaurant
  • Optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und gute Erreichbarkeit mit dem Auto, einschließlich eines Firmenfahrradangebots und Reisekostenzuschüssen
  • Freier Zugang zu unserem Fitnessbereich und Gesundheitsdiensten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen
  • Die Möglichkeit, sich aktiv in eines unserer Netzwerke einzubringen

Wie Sie bei uns starten können:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns diese über das Bewerbungsformular, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Referenzen, Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittstermin.

Ihr Ansprechpartner: Jennifer Matheis, Talent Acquisition Manager Recruiter

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Süddeutsche Krankenversicherung a. G. Raiffeisenplatz Fellbach

Cloud DevSecOps Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: Süddeutsche Krankenversicherung a. G.

Die SDK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Fellbach eine moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, überdurchschnittlicher Vergütung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von innovativen Projekten im Bereich Cloud DevSecOps machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
S

Kontaktperson:

Süddeutsche Krankenversicherung a. G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud DevSecOps Specialist (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud- und DevSecOps-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von SDK oder ähnlichen Unternehmen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Azure, Kubernetes und Terraform zeigen. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cloud-Sicherheit und DevSecOps auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in DevSecOps-Interviews gestellt werden. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsstandards und Incident-Management-Prozesse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud DevSecOps Specialist (f/m/d)

Erfahrung mit Azure und Kubernetes
Kenntnisse in hybrider Azure-Infrastruktur (Netzwerk, Firewall, RBAC, Entra ID Connect)
Gute Kenntnisse in Cloud-Sicherheit (Schwachstellenmanagement, Incident Response, Backup & Disaster Recovery, MS Defender for Cloud, Sentinel)
Vertrautheit mit gängigen Rahmenwerken und Standards (z.B. CAF, CIS, BSI Grundschutz, ISO2700x, MITRE ATT&CK)
Durchsetzungsvermögen
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Kenntnisse über gängige regulatorische Standards (z.B. VAIT, DORA)
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Entwicklung von Infrastructure-as-Code mit Terraform
Incident Handling in Zusammenarbeit mit IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Cloud DevSecOps Specialist interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine mehrjährige Erfahrung mit Azure und Kubernetes ein. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Infrastruktur-as-Code mit Terraform und im Umgang mit Cloud-Sicherheit belegen.

Verwende passende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Standards aus dem Bereich Cloud-Sicherheit und DevSecOps, wie z.B. RBAC, Entra ID Connect oder ISO2700x. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche vertraut bist.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Referenzen, Gehaltsvorstellungen und möglichem Startdatum, vollständig und korrekt sind. Achte auch darauf, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Krankenversicherung a. G. vorbereitest

Verstehe die Cloud-Architektur

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Azure- und Kubernetes-Infrastruktur vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen.

Kenntnisse über Sicherheitsstandards

Informiere dich über gängige Sicherheitsframeworks und -standards wie CAF, CIS oder ISO2700x. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu erfüllen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Cloud DevSecOps Specialist (f/m/d)
Süddeutsche Krankenversicherung a. G.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>