Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and implement ergonomic solutions for workplaces and conduct health management programs.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on safety, health, and environmental management in Wallisellen or Pratteln.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work arrangements, including home office options and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace health while growing your skills in a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree and specialized training in ergonomics and safety management with practical experience.
- Andere Informationen: We embrace a casual 'du' culture throughout the application process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beraterin / Berater Ergonomie, BGM und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (40 – 60 %)
Zur Verstärkung unseres Teams “Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz, Integrales Risikomanagement und Umweltsicherheit“ im Bereich Expertise Services mit Büro in Wallisellen oder Pratteln suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Beraterin / Berater Ergonomie, BGM und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (40 – 60 %).
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz intern und für unsere Kunden
- Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Massnahmen und Programmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei unseren Kunden
- Durchführung von integralen Audits und Risikobeurteilungen beim Kunden
- Erstellung von Konzepten und Berichten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
- Betreuung unserer (Modelllösungs-) Kunden und Akquisition neuer Auftraggeber
- Projektmitarbeit und Führung von Kundenprojekten
- Referieren an Kursen und Tagungen, Leitung von Kursen
- Unterstützung von Marketingtätigkeiten, z.B. Verfassen von Fachartikeln und Mitwirken bei Kundenanlässen
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Zwingende Voraussetzung: Weiterbildung als Ergonom/-in, plus Sicherheitsfachmann/-frau EKAS oder Spezialist für ASGS mit eidg. FA und mehrjähriger praktischen Erfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement oder in verwandten Bereichen
- Erfahrung mit Referententätigkeiten von Vorteil
- Bereitschaft zur Reisetätigkeiten in der Schweiz (primär mit öV), Führerschein Kategorie B von Vorteil
- Flexible, gründliche und korrekte Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Gute Kenntnisse von MS 365
- Kunden-/ und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
Unser Angebot
- Interessantes Aufgabenspektrum mit spannenden und vielseitigen Herausforderungen
- Eigenständige Arbeitsorganisation und Homeoffice-Möglichkeit
- Attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Fundierte Einarbeitung und hilfsbereites und kollegiales Team
- Förderung von Weiterbildungen, Aufrechterhaltung der Zertifikate
Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.
Kontakt
Auskünfte erteilt dir gerne Herr Daniel Roth, Leiter Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz / Integrales Risikomanagement und Umweltsicherheit Tel. 044 877 62 24,
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, sendest du bitte via Online-Formular oder per E-Mail an
#J-18808-Ljbffr
Beraterin / Berater Ergonomie, BGM und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (40 - 60 %) Arbeitgeber: Swiss Safety Center AG

Kontaktperson:
Swiss Safety Center AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beraterin / Berater Ergonomie, BGM und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (40 - 60 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Ergonomie und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Ergonomie und Arbeitssicherheit recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die SVTI-Gruppe und deren Projekte, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterin / Berater Ergonomie, BGM und Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (40 - 60 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Beraterin / Berater Ergonomie erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Ergonomie, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und relevante Zertifikate in einem klaren und professionellen Format bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular oder per E-Mail ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Safety Center AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Ergonomie und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der SVTI-Gruppe und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, insbesondere an der Du-Kultur, die hier gepflegt wird.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bewältigt. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.