Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP IBP und entwickle innovative Lösungen für Produktionsplanung.
- Arbeitgeber: T.CON ist ein führendes Unternehmen mit 300 SAP-Profis, das Digitalisierung für Kunden nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Weiterbildung und unvergessliche Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere frei und persönlich in einem unterstützenden Team mit viel Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP IBP, Prozessberatung und Implementierung von Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Entfaltung und bieten eine agile Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind T.CON. Mit unserem Team aus 300 SAP-Profis realisieren wir sehr erfolgreich Kompletteinführungen, Carve-Outs und Optimierungsprojekte im deutschsprachigen Raum und weltweit. Wir nutzen die Digitalisierung zum Vorteil unserer Kunden und helfen ihnen so, noch profitabler zu arbeiten und ihre Unternehmensziele zu erreichen. Du findest unsere Büros an sechs Standorten in Deutschland. In den USA haben wir einen Vertriebsstandort.
Du bist bei uns genau richtig, wenn...
- du seit vielen Jahren in der Beratung von SAP IBP und SAP PP unterwegs bist und breites Prozesswissen in der Produktionsplanung sowie im Supply Chain Management mitbringst
- dich die Optimierung von Produktionsthemen wie rollierende Forecasts, Unternehmensplanung und Logistikprozesse begeistert
- dir Prozessberatung auf Augenhöhe Spaß macht und du gerne innovative Lösungen für Kunden entwickelst
- du fundierte Kenntnisse in den Modulen IBP Demand Planning, Sales and Operations Planning (S&OP), Response and Supply, Inventory Optimization und / oder Erfahrung in der Integration von SAP IBP in ERP- und SAC-Systemen mitbringst
- du in der Vergangenheit bereits Teilprojekte oder größere Implementierungen verantwortet hast
- du, zusammen mit uns, das IBP-Team verstärken und auf ein neues Level entwickeln möchtest
Das macht uns besonders:
- Viele verbinden "Karriere" mit einer Leiter in vertikaler Richtung. Wir haben da einen etwas anderen Ansatz. Von einer erfolgreichen Karriere sprechen wir dann, wenn ein Mensch in seinem Beruf viel Freude hat und er sich voll entfalten kann – beruflich wie persönlich.
- Das motiviert ihn und macht ihn zu einem Könner (m / w / d) in seinem Bereich.
- Dazu geben wir ihm sehr viel Freiheit – und die Möglichkeit, seine Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie zu ihm und seinem Leben passen.
- Dazu gehören auch Entwicklungsmöglichkeiten in einer agilen Organisation
- Freie Zeiteinteilung und Wahl des Arbeitsorts / Homeoffice sowie Work-Life-Balance im Rahmen von Freiheit und Verantwortung
- ein riesiges Angebot an fachlicher und persönlicher Weiterbildung
- Team- und Firmenevents, die unvergessen bleiben
- Wertschätzung und Zusammenhalt im besten Team der Welt
Senior SAP IBP Consultant (m / w / d) Arbeitgeber: T.CON GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
T.CON GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP IBP Consultant (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP IBP-Profis zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IBP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Kunden entwickeln kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit den spezifischen Modulen wie Demand Planning oder S&OP klar und präzise zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von T.CON. Informiere dich über ihre Werte und wie sie die Work-Life-Balance fördern. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP IBP Consultant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über T.CON. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior SAP IBP Consultants zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der SAP IBP- und SAP PP-Beratung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Modulen und deine Erfolge bei früheren Implementierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei T.CON arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Prozessberatung und innovative Lösungen ein und wie du das Team bereichern kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T.CON GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur von T.CON. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Freude an der Arbeit und persönlicher Entfaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich SAP IBP und Produktionsplanung. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du innovative Lösungen für Kunden entwickeln könntest. T.CON legt Wert auf kreative Ansätze, also sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu teilen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die T.CON bietet, um sich in einer agilen Organisation weiterzuentwickeln.