Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"
Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"

Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"

Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in der Produktionsplanung und -steuerung mit SAP.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und lerne von erfahrenen Beratern in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder BWL, erste SAP-Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teamgeist und Eigeninitiative sind wichtig für diese Rolle.

Du hast ein Faible für die Produktionsplanung und -steuerung - dem Herzen der Produktion - und möchtest unseren Kunden sowohl technisch als auch fachlich beratend zur Seite stehen.

Du belegst aktuell (Wirtschafts-) Informatik, BWL oder einen ähnlichen Studiengang und wünschenswerterweise hast du erste Erfahrungen mit SAP.

Teamgeist, selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken.

Du möchtest an der Seite von erfahrenen Beratern (m/w/d) und Entwicklern (m/w/d) an interessanten SAP-Projekten im Produktionsumfeld Erfahrung sammeln.

Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\" Arbeitgeber: T.CON GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamgeist und Eigeninitiative geschätzt werden. Als Werkstudent in der SAP Beratung für Produktionsplanung hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und von erfahrenen Beratern zu lernen, während du deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickelst. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen.
T

Kontaktperson:

T.CON GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP Beratung haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionsplanung und -steuerung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Herausforderungen und Lösungen verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP. Wenn du bereits erste Erfahrungen hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und wie sie dir bei der Lösung von Problemen helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit erfahrenen Beratern und Entwicklern zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"

Kenntnisse in SAP
Produktionsplanung und -steuerung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an (Wirtschafts-) Informatik oder BWL
Erfahrung in der Beratung
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Studienrichtung: Da ein Hintergrund in (Wirtschafts-) Informatik oder BWL gewünscht ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie dein Studium dich auf die Werkstudententätigkeit vorbereitet hat.

Erwähne SAP-Kenntnisse: Falls du bereits Erfahrung mit SAP hast, hebe dies hervor. Beschreibe konkret, welche Kenntnisse du hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative: Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit demonstrieren. Dies könnte durch Projekte, Gruppenarbeiten oder Praktika geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T.CON GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von SAP

Da du idealerweise erste Erfahrungen mit SAP hast, solltest du dich vor dem Interview mit den grundlegenden Funktionen und Modulen von SAP vertraut machen. Zeige dein Wissen über Produktionsplanung und wie SAP dabei unterstützen kann.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Eigeninitiative unter Beweis stellen und zeigen, dass du proaktiv bist.

Stelle Fragen zu Projekten

Bereite einige Fragen zu den aktuellen SAP-Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.

Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"
T.CON GmbH & Co. KG
T
  • Werkstudententätigkeit \"SAP Beratung Produktionsplanung\"

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • T

    T.CON GmbH & Co. KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>