Auf einen Blick
- Aufgaben: Collaborate on high-quality legal submissions and develop guidelines for tariff negotiations.
- Arbeitgeber: Join tarifsuisse, a supportive company in the healthcare sector with a focus on employee satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and excellent social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values quality, initiative, and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Legal education or experience in tariff law, with strong communication skills in German and French.
- Andere Informationen: Generous loyalty bonuses after five years and opportunities for further training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Sie sind in Zusammenarbeit mit den regionalen Verhandlungsleitern, den Experten aus dem Fachbereich sowie dem Rechtsdienst verantwortlich für die fristgerechte Einreichung von qualitativ hochstehenden Festsetzungsschriften.
- Im Rahmen von kantonalen Festsetzungsverfahren und allenfalls Beschwerdeverfahren vor Bundesverwaltungsgericht verfassen Sie anspruchsvolle Stellungnahmen.
- Die Entwicklung und Überprüfung von Vorgaben bzw. Richtlinien für Tarifverhandlungen und Tarifverträge sowie der Informationsaustausch mit unterschiedlichen Akteuren im Gesundheitswesen bereichern Ihr Aufgabengebiet.
- Die Mitarbeit und Verantwortung in Projekten innerhalb von tarifsuisse runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über eine juristische Ausbildung oder sind ausgebildeter Rechtsanwalt, idealerweise mit einem Anwaltspatent und mit Erfahrungen im Rechtsdienst.
- Einige Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere im Zusammenhang mit tarifarischen Fragestellungen sind von Vorteil. Alternativ bringen Sie als Betriebswirtschafter/in Erfahrungen im Tarifrecht (KVG) mit, idealerweise im Leistungseinkauf einer Versicherung.
- Sie kommunizieren präzise und empfängergerecht auf Deutsch und Ihre Französischkenntnisse sind sehr gut.
- Mit strukturierter Vorgehensweise, Dienstleistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen arbeiten Sie äußerst qualitätsbewusst und termingerecht. Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unterstützen Sie dabei.
- Teamfähigkeit und ein von Eigeninitiative getriebenes sowie sicheres Auftreten sind von essentieller Bedeutung.
Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office.
- Positive und unterstützende Unternehmenskultur.
- Hohe Mitarbeitendenzufriedenheit in einem diversen und kollegialen Umfeld.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und hervorragende Sozialleistungen.
- Unterstützung von Aus- und Weiterbildung.
- Ab fünf Jahren Betriebszugehörigkeit grosszügige Treueprämien (monetär oder Ferientage).
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen im beschriebenen Profil wieder? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Hier bewerben
Für fachliche Fragestellungen wenden Sie sich bitte direkt an Herr Lukas Heri, Leiter Leistungseinkauf, (emailprotected).
#J-18808-Ljbffr
Juristin / Juristen Oder Ökonomin / Ökonom 80-100% Arbeitgeber: tarifsuisse ag
Kontaktperson:
tarifsuisse ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin / Juristen Oder Ökonomin / Ökonom 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Tarifrecht und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu tarifarischen Fragestellungen und zur Zusammenarbeit im Team durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses auf Französisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Juristen Oder Ökonomin / Ökonom 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Tarifrecht und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Französisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur von tarifsuisse passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tarifsuisse ag vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine juristische Ausbildung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Festsetzungsschriften und Stellungnahmen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da präzise Kommunikation gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein selbstbewusstes Auftreten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Projekten gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative gezeigt hast.