Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)
Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)

Deggendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for guest support and organize campus tours in Deggendorf.
  • Arbeitgeber: Join THD, Bavaria's fastest-growing and most international university with students from over 100 nations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, modern workspace, health programs, and support for housing and childcare.
  • Warum dieser Job: Make an impact in a dynamic environment while enhancing your skills and networking internationally.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in economics, languages, or cultural studies and strong English and German skills.
  • Andere Informationen: This part-time position is ideal for students looking to gain valuable experience in an international setting.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Home > Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Officeim Studienzentrum und IO (SZIO)Teilzeit (50%) befristet auf 2 JahreDeggendorfBewerbungsfrist: 24.02.2025Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkteSie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm.

Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente.Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.Ihr ProfilSie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet.Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit.

MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.Interkulturelle Kompetenz, ein gutes Zeitmanagement und Verlässlichkeit runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule.

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr…Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort – eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich.

Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm…Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende.

Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.

Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.

Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Carina Karstens, B.A.MitarbeiterinH 1010991/3615-8073 Carina Karstens, B.A. 0991/3615-8073 carina.karstens@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.

IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO) Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen unterstützt die THD Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren.
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im internationalen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die HEROES Allianz und deren Partnerhochschulen. Ein tiefes Verständnis der Programme und der beteiligten Institutionen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Events geplant oder koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit Studierenden aus verschiedenen Kulturen kommunizieren und zusammenarbeiten würdest. Dies ist besonders wichtig für die Gästebetreuung und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)

Interkulturelle Kompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse im Bereich Erasmus+ Programm
Kenntnisse in Mobility Online
Kenntnisse im Beneficiary Module der EU
Kenntnisse im Aufenthaltsrecht
MS Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Verlässlichkeit
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle im International Office darlegst. Betone deine interkulturelle Kompetenz und deine Erfahrungen im Bereich Erasmus+.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf die Gästebetreuung vor

Da du für die Gästebetreuung zuständig bist, solltest du dir Gedanken über mögliche Fragen und Anliegen der Gäste machen. Überlege dir, wie du Campus- und Stadtführungen ansprechend gestalten kannst und welche Informationen für internationale Gäste besonders wichtig sind.

Kenntnisse im Erasmus+ Programm auffrischen

Stelle sicher, dass du die Details des Erasmus+ Programms, insbesondere das Blended Intensive Programme (BIP), gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Abläufen und Anforderungen zu beantworten, um deine Kompetenz in diesem Bereich zu demonstrieren.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da du mit Studierenden aus verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

MS Office Kenntnisse hervorheben

Da gute MS Office Kenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen, die deine Fähigkeiten in PowerPoint oder Excel testen.

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)
THD - Technische Hochschule Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf
  • Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO)

    Deggendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-27

  • THD - Technische Hochschule Deggendorf

    THD - Technische Hochschule Deggendorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>