Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest interdisziplinär und betreust Menschen aller Altersgruppen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Das Theodor Wenzel Werk bietet Pflegeeinrichtungen und eine Klinik in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für Brillen und Zahnersatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.10.2025, Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

Zeit für gute Ausbildung. Start 01.10.2025 | Zehlendorf, Frohnau, Spandau oder Charlottenburg | 3 Jahre Ausbildungsdauer.

Du suchst nach einer Ausbildung mit Zukunft und hast Lust auf Teamarbeit in einem verantwortungsvollen Umfeld? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) genau das richtige für dich! Das Theodor Wenzel Werk betreibt drei stationäre Pflegeeinrichtungen in Charlottenburg, Frohnau und Spandau und eine Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie in Zehlendorf. Dort kannst du deine Ausbildung absolvieren und Teil unseres Teams werden. Wir starten jedes Jahr zum 01. April und 01. Oktober. Du kannst Dich bei uns ganzjährig bewerben. Deine Ausbildung kannst du in Voll- oder Teilzeit bei uns absolvieren.

Deine Aufgaben:

  • Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann arbeitest Du interdisziplinär mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen.
  • Du unterstützt, betreust und versorgst eigenverantwortlich Menschen aller Altersgruppen.
  • Du entwickelst Maßnahmen zur Förderung, Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit der zu unterstützenden Person.

Dein Profil:

  • Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Alternativ Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveaustufe B2, mit Zertifikat).
  • Wünschenswert wäre ein 2 – 4 wöchiges Pflegepraktikum, welches Du gerne in einer unserer Einrichtungen absolvieren kannst.
  • Darüber hinaus solltest Du Freude im Umgang mit Menschen mitbringen und gerne im Team arbeiten.
  • Du bringst ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit.

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO (1.434 € im 1. Jahr, 1.525 € im 2. Jahr, 1.647 € im 3. Jahr, 1.771 € im 4. Jahr).
  • Wir bieten eine sehr gute Betreuung in Theorie und Praxis.
  • Übernahme aller Lernmaterialien (iPad, Buchpakete, usw.).
  • Übernahme der Jobtickets für die BVG.
  • Bei guter Leistung erhältst Du ein Vertragsangebot nach erfolgreicher Zwischenprüfung.
  • Du bekommst eine Übernahmegebühr, wenn du im TWW bleibst von bis zu 3.000€ (bei Notendurchschnitt von 1,9 oder besser).
  • 30 Urlaubstage.
  • Zuschüsse zu Kontaktlinsen, Brillengläsern, Zahnersatz, Hörgeräten, etc.
  • Attraktive Mitarbeiterangebote über das Vorteilsprogramm Corporate Benefits.

Kontakt:

Wir freuen uns über deine Bewerbung – am sichersten geht’s per „online bewerben“ über das Bewerbungsformular am Ende der Stellenausschreibung oder auf der Jobseite des TWW. Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst du umgehend eine Eingangsbestätigung, ggf. folgt schnellstmöglich eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen. Wir freuen uns über deine Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Deine Ansprechpartner sind: Stephanie Assari, Ausbildungsleitung 030/ 81 09 20 63 und Dmitrij Segal, Senior Recruiter 030/ 81 09 11 15.

T

Kontaktperson:

Theodor-Wenzel-Werk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen des Theodor Wenzel Werks. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Standorten oder den angebotenen Programmen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum in einer der Einrichtungen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Beruf, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Patienten überlegst. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Solche Erfahrungen können deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Pflege
Gesundheitsförderung
Psychosoziale Unterstützung
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Theodor Wenzel Werk und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und Teamarbeit hervor.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits ein Pflegepraktikum oder andere relevante Erfahrungen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dein Sprachniveau (mindestens B2) im Lebenslauf angibst. Füge gegebenenfalls dein Zertifikat bei, um deine Sprachkenntnisse zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor-Wenzel-Werk e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Theodor Wenzel Werk und seinen Einrichtungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Gespräch deutlich werden.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)
Theodor-Wenzel-Werk e.V.
T
  • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann / zur Pflegefachperson (m/w/d)

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • T

    Theodor-Wenzel-Werk e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>