Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Betreuungsteam und koordiniere die Aktivitäten für unsere Senioren.
- Arbeitgeber: Das Theodor-Wenzel-Werk bietet ein umfassendes Gesundheitsnetzwerk in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft und Erfahrung in der Seniorenbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit überdurchschnittlicher Vergütung und vielen Zusatzleistungen.
Zeit für gute Arbeit
Ab sofort | Teilzeit 35 Std. | unbefristet | Berlin-Charlottenburg
Im gesamten Theodor-Wenzel-Werk sind derzeit 830 Mitarbeitende beschäftigt. Zu unserem Gesundheitsnetzwerk gehören die Kliniken im TWW (Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie) sowie drei stationäre Pflegeeinrichtungen. Des Weiteren bieten wir an zwei Standorten in Berlin Betreutes Wohnen an.
Verstärke das Team in unserer Senioreneinrichtung Haus Rüsternallee als Leitende Betreuungskraft (m/w/d) nach §43b SGB XI
Deine Aufgaben:
- Als erfahrene Betreuungskraft koordinierst du das Betreuungsangebot im Haus, sowie die Betreuungskräfte in enger Absprache mit dem Leitungsteam der Einrichtung
- Du verantwortest die Dienst- und Urlaubsplanung der Betreuungskräfte
- Du motivierst und begleitest unsere 89 Bewohnende zu Behördengängen, Einkäufen, Friseurbesuchen, Gottesdiensten, Veranstaltungen, Spaziergängen, o.Ä.
- Du betreust und unterstützt unsere Bewohner:innen im Alltag und sorgst für ein positives Miteinander
- Du dokumentierst deine Arbeit, bringst Routine in die Aufgaben und nimmst an Fall-/Dienstbesprechungen teil
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53b SGB XI
- Du verfügst über umfangreiche Berufserfahrung in der Betreuung und Begleitung von älteren oder hilfsbedürftigen Menschen
- Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrungen in Leitungsaufgaben mit
- Du bist eine offene, empathische und herzliche Person
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut (mind. C1 Niveau)
Deine Vorteile:
- Unbefristeter Dienstvertrag in Teilzeit (35 Std./Woche)
- Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DWBO, EG 4 (2.760€ – 2.994€/mtl.)
- Ein volles 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (ab 2026: 31 Tage)
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kinderzuschlag (80€/Kind)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen inkl. Freistellung und Kostenübernahme
- Zuschuss zum BVG-/Deutschland-Ticket sowie günstige Leasingrad-Konditionen und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften
- Mitarbeiter-Rabattprogramm (Corporate Benefits)
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
Dein Kontakt zu uns:
Wir freuen uns über Deine Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück.
Deine Ansprechpartner sind:
Marion Mäusemann, Pflegedienstleiterin
030/ 30 11 75 0 oder
Dmitrij Segal, Senior Recruiter
030/ 81 09 11 15
Anschrift und Einsatzort:
Haus Rüsternallee – Ev. stationäre Pflegeeinrichtung
Rüsternallee 4–6,
14050 Berlin (Charlottenburg)
Besuche uns auf Kununu und gewinne einen transparenten Eindruck vom TWW als Arbeitgeber –klicke hier.
#KarriereimTWW
#J-18808-Ljbffr
Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) nach § 43b SGB XI Haus Rüsternallee, Berlin-Charlottenburg Arbeitgeber: Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Kontaktperson:
Theodor-Wenzel-Werk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) nach § 43b SGB XI Haus Rüsternallee, Berlin-Charlottenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du bei uns im Haus Rüsternallee arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie und das Konzept des Theodor-Wenzel-Werks verstehst und dich damit identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret in die Rolle der Leitung Soziale Betreuung einbringen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du authentisch und empathisch auftrittst. Teile deine Motivation und warum du gerade in dieser Position einen Unterschied machen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) nach § 43b SGB XI Haus Rüsternallee, Berlin-Charlottenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung Soziale Betreuung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von hilfsbedürftigen Menschen. Gehe besonders auf deine bisherigen Leitungsaufgaben ein und wie du diese erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle eine empathische und herzliche Person erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Ausdruck stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor-Wenzel-Werk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen und zu deinen Führungsqualitäten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Offenheit
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische und herzliche Art zeigst. Erzähle von Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Theodor-Wenzel-Werk und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Leitende Betreuungskraft und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Position einzufinden.