Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Patient:innen zu Therapien und Funktionsdiagnostik, Transporte im Bett oder Rollstuhl.
- Arbeitgeber: Kliniken im TWW ist eine angesehene Adresse für psychiatrische und neurologische Behandlungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, unbefristete Verträge für Fachkräfte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die psychische Gesundheit kümmert und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Pflegebasiskurs mit Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Patient:innen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online über das Bewerbungsformular möglich, schnelle Rückmeldung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32890 - 50375 € pro Jahr.
Pflegekraft Patientenbegleitservice (m/w/d) 32.890 € – 50.375 € Jahresbrutto / je nach Examen
Voll- oder Teilzeit, Berlin, Mit/Ohne Berufserfahrung, EUR 2530,00 – 3875,00
An unserem Standort in Berlin suchen wir zur Bereicherung unseres Teams Sie als Pflegekraft Patientenbegleitservice (m/w/d) .
Kliniken im TWW – Profis für die Psyche – die Berliner Adresse für die Behandlung von psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen erwachsener Menschen. Als evangelischer Trägerverein und Betreiber von sieben Gesundheitseinrichtungen ist das Theodor-Wenzel-Werk längst eine feste Größe in der Berliner Gesundheits- und Pflegeversorgung.
Zur Begleitung von Patient:innen der Stationen zur Funktionsdiagnostik und Therapie suchen wir Sie als examinierte Fachkraft (unbefristet) oder als Pflegehilfskraft (dann einjährig befristet).
Die Dienstzeiten sind ausschließlich in Frühdiensten von Montag – Samstag!
- Durchführung von Patient:innenbegleitungen von den Stationen zum therapeutischen Angebot oder zur Funktionsdiagnostik
- Übernahme von Hol- und Bringediensten
- Transporte von Patient:innen im Bett oder Rollstuhl, sowie gehfähiger Patient:innen
- Terminabstimmung über digitale Kalender
- Idealerweise besitzt du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und erste Erfahrungen im Umgang mit neurologisch und psychisch erkrankten Patient:innen
- Wir freuen uns auch auf dich, wenn du über einen Pflegebasiskurs und umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit neurologisch und psychisch erkrankten Patient:innen verfügst
- Dich zeichnet eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein aus
- Du hast ein souveränes und sympathisches Auftreten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Offenheit, Zuverlässigkeit eigenverantwortliche Handlungskompetenz und Selbstfürsorge lebst du als Werte
Wir freuen uns über deine Bewerbung – am sichersten geht’s per „online bewerben“ über das Bewerbungsformular am Ende der Stellenausschreibung oder auf der Jobseite des TWW.
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst du umgehend eine Eingangsbestätigung, ggf. folgt schnellstmöglich eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft Patientenbegleitservice (m/w/d) Kliniken im TWW, Berlin-Zehlendorf Arbeitgeber: Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Kontaktperson:
Theodor-Wenzel-Werk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft Patientenbegleitservice (m/w/d) Kliniken im TWW, Berlin-Zehlendorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken im TWW und deren spezifische Ansätze in der psychiatrischen und neurologischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit neurologisch und psychisch erkrankten Patient:innen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, da ein souveränes und sympathisches Auftreten wichtig ist. Überlege dir, wie du deine Sozialkompetenz in verschiedenen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deinen Enthusiasmus für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft Patientenbegleitservice (m/w/d) Kliniken im TWW, Berlin-Zehlendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit neurologisch und psychisch erkrankten Patient:innen darstellst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine selbständige Arbeitsweise.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Bewerbungsformular am Ende der Stellenausschreibung oder auf der Jobseite des TWW für deine Bewerbung. Dies ist der sicherste Weg, um deine Unterlagen einzureichen.
Eingangsbestätigung abwarten: Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du umgehend eine Eingangsbestätigung. Halte Ausschau nach einer Einladung zu einem ersten Kennenlernen, die schnellstmöglich folgen sollte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor-Wenzel-Werk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen mit neurologisch und psychisch erkrankten Patient:innen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Pflege ist Empathie und ein souveränes Auftreten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagierst und wie du mit Patient:innen kommunizierst.
✨Informiere dich über die Kliniken im TWW
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der Kliniken im TWW vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.