Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)
Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)

Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kodierung von Patientenfällen und Unterstützung bei der Dokumentation im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum ist ein führender Krankenhausverbund mit 10 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitswesen und Weiterbildung zur Kodierfachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Rabattprogramme für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt nach unten scrollen.

Zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit. Organisatorisch gehört das Medizincontrolling zum Geschäftsbereich Medizinmanagement und umfasst die Bereiche stationäre Leistungsabbildung, -Planung, MD-Management, Strukturprüfungen, GBA-Management sowie Qualitätssicherung. Wir sind ein Team von 18 Mitarbeitern, verteilt auf alle Standorte des Katholischen Klinikums Bochum.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Wir bieten:

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)

Ihre Aufgaben:

  • Dezentrale, behandlungsbegleitende Kodierung von Fällen anhand der Primärdokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien
  • Unterstützung der Mitarbeiter im Ärztlichen Dienst, Pflege- und Funktionsdienst bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
  • Bearbeitung von MDK- und Kassenanfragen
  • Ablaufoptimierung von Kodierprozessen in Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und Qualitätsmanagement
  • Überprüfung und Freigabe (Fachvidierungsebene) von Fallkodierungen gemäß dem Vidierungskonzept sowie Beratung und Schulung von Mitarbeitern des Ärztlichen Dienstes und Pflegedienstes in allen Fragen der DRG-bezogenen Dokumentation

Ihre Qualifikationen:

  • Ausbildung im Gesundheitswesen, bspw. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), sowie Weiterbildung zur Kodierfachkraft
  • Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit der Prioritätensetzung
  • Unternehmerisches Denken und hohes betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Loyalität, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sichere Kenntnisse in MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, Powerpoint) und idealerweise in Orbis NICE (KIS-System)

Ihr Ansprechpartner:

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Frau Sabine Samson
Mitarbeiterin Medizincontrolling
Tel.: +49 (0)234 509-8622
E-Mail: sabine.samson(at)klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben: www.klinikum-bochum.de

Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld im Medizincontrolling bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere regelmäßigen Mitarbeiterevents und die Möglichkeit zur Mobilitätsförderung machen das Arbeiten an unseren sechs Standorten besonders attraktiv.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kodierfachkraft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im Medizincontrolling oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)

Kenntnisse in medizinischer Kodierung
Vertrautheit mit DRG-Systemen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der Kodierrichtlinien
Erfahrung im Medizincontrolling
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse in Orbis NICE (KIS-System)
Organisationsfähigkeit
Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kodierfachkraft im Medizincontrolling, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine Weiterbildung zur Kodierfachkraft und deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise in Orbis NICE.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams im Medizincontrolling beitragen können. Zeige deine Ziel- und Ergebnisorientierung sowie deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Verstehe die Kodierstandards

Informiere dich im Vorfeld über die geltenden Kodierrichtlinien und Standards im Medizincontrolling. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich kodiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Medizincontrolling oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)
Tideri Jobbörse
T
  • Kodierfachkraft Medizincontrolling (m/w/d)

    Bochum
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>