Bauingenieur ETH
Jetzt bewerben

Bauingenieur ETH

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage spannende Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine der führenden Universitäten für Ingenieurwissenschaften weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit innovativen Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwissenschaften, Erfahrung als Projektingenieur oder Projektleiter erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

In Kürze

Verkehrsinfrastruktur Kompetenzen

  • Master of Science in Bauingenieurwissenschaften, ETH Zürich
  • Berufserfahrung: Projektingenieur und Projektleiter im Bereich Verkehrsinfrastruktur

IT-Kenntnisse:

  • MS Office (Word, Excel, Outlook, Powerpoint, Project)
  • Diverse Ingenieursoftware

Sprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Französisch (gute Kenntnisse in Wort und Schrift)

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieur ETH Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld in Zürich zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur ETH

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrsinfrastrukturbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Halte deine IT-Kenntnisse auf dem neuesten Stand, insbesondere in Bezug auf Ingenieursoftware. Überlege, Online-Kurse oder Webinare zu besuchen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Projekten im Bereich Verkehrsinfrastruktur recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur ETH

Master of Science in Bauingenieurwissenschaften
Berufserfahrung im Bereich Verkehrsinfrastruktur
Projektingenieur und Projektleiter Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Powerpoint, Project)
Diverse Ingenieursoftware
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Verhandlungssicher)
Französisch (gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur an und verstehe ihre Unternehmensphilosophie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Projektingenieur und Projektleiter sowie deine IT-Kenntnisse in MS Office und Ingenieursoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bauingenieurwesen und Verkehrsinfrastruktur darlegst. Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch hervor.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Masterabschluss in Bauingenieurwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verkehrsinfrastrukturprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und Ingenieursoftware hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei deinen Projekten geholfen haben.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle gute Englisch- und Französischkenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Sprachen zu sprechen. Du könntest auch Beispiele geben, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

Als Projektleiter ist es wichtig, deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet oder ein Projekt geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Bauingenieur ETH
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>