Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Automobil-Mechatroniker/-in und arbeite an modernen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: AMAG ist der führende Automobilhändler in der Schweiz mit über 800 Lernenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, CHF 1500 für Fahrstunden und ein Talent Förderprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Oberstufe (z.B. Sek A) und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen!
Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2025, Winterthur District
- Ausbildung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publiziert: 01.08.2024
Volle Fahrt in die Zukunft!
Die AMAG ist das führende Automobilhandelsunternehmen der Schweiz und vertritt Marken wie VW, Audi, SEAT|CUPRA, Škoda und VW Nutzfahrzeuge. Wir sind stolz darauf, über 800 Lernende in 18 verschiedenen Berufsfeldern auszubilden. Bei uns kannst du viel bewegen und lernen.
Wir begeistern dich mit…
- 6 Wochen Ferien pro Jahr.
- CHF 1500.00 für deine Fahrstunden.
- einem Talent Förderprogramm.
- der Übernahme deiner Lernmittelkosten (inkl. Software).
- der Arbeit an den modernsten und bekanntesten Automarken.
- verantwortungsvollen Aufgaben und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- anspruchsvolle Reparaturen selbständig auszuführen und übernimmst einfache Diagnosearbeiten.
- die hochmoderne Fahrzeugelektronik kennen und spürst Störungen auf.
- die fachgerechten Installation, Einstellung, Überprüfung und Wartung kennen.
- mit Mess- und Diagnosegeräten zu arbeiten und setzt dich mit neuen Technologien auseinander.
- System- und Funktionsprüfungen durchzuführen.
Dein Profil:
- einen Abschluss der Oberstufe im obersten Niveau (z.B. Sek A).
- Interesse und Freude an Elektrik, Elektronik und Mechanik.
- ein gutes technisches Verständnis und ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen.
- handwerkliches Geschick und setzt deine Hände mit Köpfchen ein.
- Spass daran, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas zu erarbeiten.
Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Alle Zeugnisse der Oberstufe (Noten und Verhalten)
- Falls vorhanden Schnupperberichte und Diplome
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2025 Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige dein Interesse an Elektrik, Elektronik und Mechanik, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und vielleicht sogar an Workshops oder Messen teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei AMAG oder ähnlichen Unternehmen. So kannst du direkt mit Ausbildern und aktuellen Lernenden sprechen und einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AMAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die AMAG und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Marken zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in den Fächern, die für die Lehrstelle wichtig sind, sowie deine praktischen Erfahrungen.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse der Oberstufe sowie Schnupperberichte und Diplome bereit hast. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Interessen im technischen Bereich unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen vollständig sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Elektrik und Mechanik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Vorstellungsvermögen hast und erkläre, wie du Probleme angehen würdest.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beiträgst, gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die AMAG und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst.