Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Einzelteile und Kleinserien auf CNC-Maschinen her und programmiere sie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Zofingen-Distrikt, das Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Schichtarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Polymechaniker/in und Programmierkenntnisse mit Go2Cam.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Fanuc oder Siemens Steuerungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Zofingen District, Switzerland
Tätigkeiten
- Herstellen von Einzelteilen und Kleinserien auf CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren
- Programmierung der CNC-Maschinen
- Einrichten, Messen und Protokollieren der gefertigten Teile
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder Produktionsmechaniker/in
- Programmierkenntnisse mit Go2Cam
- Erfahrungen mit den Steuerungen Fanuc oder Siemens
- Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit und Motivation
Angebot
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit hohem Mass an Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in - CNC-Fräser/in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in - CNC-Fräser/in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen CNC-Maschinen und deren Programmierung vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit Go2Cam hast, hebe das in deinem Gespräch hervor, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Steuerungen wie Fanuc oder Siemens. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbständig gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in - CNC-Fräser/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Polymechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker/in oder Produktionsmechaniker/in sowie deine Programmierkenntnisse mit Go2Cam und Erfahrungen mit Fanuc oder Siemens Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und Programmierung mit Go2Cam gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Steuerungen Fanuc oder Siemens zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du CNC-Maschinen programmiert oder eingerichtet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Aufgaben.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Flexibilität
Da hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.