Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein tolles Einkaufserlebnis und sorge für volle, aufgeräumte Regale.
- Arbeitgeber: Coop ist ein dynamisches Unternehmen, das Leben in die Arbeit bringt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines respektvollen Teams und bringe deine Leidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder relevante Erfahrung im Verkaufsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und Engagement für Nachhaltigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du nach einem Job, der mehr bietet als nur Routine? Bei Coop gestalten wir jeden Tag aktiv und bringen Leben in die Arbeit. Komm zu uns und sei dort, wo das Leben passiert, wo Du deine Leidenschaft einbringen und etwas bewegen kannst.
Rayonleiter:in Nonfood
Oberburg | 80 – 100% | unbefristet
Stellenantritt
Fachrichtung
Andere Fachrichtungen
Arbeitsort
Aufgaben
- Als Rayonleiter:in Non Food sorgst du für ein tolles Einkaufserlebnis und zeigst der Kundschaft auf, wie sie mehr Abwechslung in ihren Alltag bringen.
- Dass die Regale immer voll und aufgeräumt sind, ist für dich selbstverständlich.
- Hat die Kundschaft Fragen oder einen besonderen Wunsch, bist du für sie da.
- Gegenseitiger Respekt sorgt für eine angenehme Atmosphäre: Dieses Credo gibst du deinem Team weiter.
Anforderungen
- Mit einer abgeschlossenen Grundbildung im Detailhandel oder entsprechender Berufserfahrung im Verkaufsbereich bist du bereit für diesen Job.
- Mit Verkauf und Führung in vergleichbarer Funktion hast du Erfahrung.
- Du hast bereits Warenkenntnisse im Verantwortungsbereich Non Food? Ein toller Vorteil.
- Deutsch hast du komplett im Griff – schriftlich und mündlich.
- Bezüglich der Einsatzzeiten bist du flexibel. Dich mit Systemen auseinanderzusetzen, findest du spannend.
Was wir bieten
Vergünstigung
- Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel
- 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt
- bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen
- bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe
- günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile
- Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug
- Vergünstigung bei Mobility CarSharing
- Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend)
- Vergünstigung bei GA-Abonnement
- Vergünstigungen bei Kulturanlässen
- Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Anstellungsbedingungen
- Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt
- Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit
- Treueprämien
- Sparplan bei der Pensionskasse
- Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
- Flexible und attraktive Regelung für eine vorzeitige Alterspension ab dem vollendeten 58. Altersjahr
- 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
Arbeitszeit
- 5 Wochen Ferien
- flexible Arbeitszeitmodelle
Weiterbildung
- 350 interne Weiterbildungskurse
- Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
Nachhaltigkeit
- Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
Kommunikation
- interne App für Mitarbeitende
Gesundheit
- Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement
- Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen
- Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson
#J-18808-Ljbffr
Rayonleiter:in Nonfood Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rayonleiter:in Nonfood
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel! Sprich in deinem Gespräch darüber, wie du das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du ein respektvolles und motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte im Non-Food-Bereich, die Coop anbietet. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und wie diese das Einkaufserlebnis bereichern können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Einsatzzeiten zu sprechen. Coop schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rayonleiter:in Nonfood
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Coop passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Detailhandel und in der Führung hervor. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende eine freundliche und respektvolle Sprache, die zu Coop passt.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei Coop arbeiten möchtest und was dich an der Position als Rayonleiter:in Nonfood besonders reizt. Deine Leidenschaft für den Detailhandel sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für den Einzelhandel und wie du das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern möchtest. Deine Leidenschaft wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Rolle des Rayonleiters auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse im Non-Food-Bereich hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung oder Kenntnisse im Non-Food-Bereich hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Zeige, dass du die Produkte kennst und verstehst, wie man sie ansprechend präsentiert.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Die Position erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, dich schnell an neue Situationen anzupassen und Herausforderungen zu meistern.