Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das technische Infrastrukturmanagement und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Innovativer Gewerbe- und Industriepark im Süden Brandenburgs mit über 28 Hektar Fläche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines strategisch wichtigen Standorts und arbeite mit spannenden Unternehmen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Expertise und unternehmerisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Suche nach einer Führungspersönlichkeit zur Nachfolge in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
ist Betreiber eines strategisch bedeutenden, innovativen Gewerbe- und Industrieparks im Süden Brandenburgs. Das mehr als 28 Hektar große Gelände bietet Raum für eine Vielzahl etablierter und wachsender Unternehmen. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolge suchen wir exklusiv eine unternehmerisch denkende und technisch versierte Führungspersönlichkeit als Leitung Technisches Infrastrukturmanagement in einem innovativen Gewerbe- und Industriepark (m / w / d).
Kontaktperson:
umaris GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Technisches Infrastrukturmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Gewerbe- und Industriepark, in dem du arbeiten möchtest. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der technischen Infrastruktur verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im technischen Infrastrukturmanagement zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und Projektmanagement parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsfreude. Überlege dir, wie du neue Technologien oder Prozesse in das technische Infrastrukturmanagement integrieren könntest, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technisches Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über den Gewerbe- und Industriepark sowie dessen strategische Bedeutung. Verstehe, welche Unternehmen dort ansässig sind und welche Innovationen gefördert werden.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Infrastrukturmanagement. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Führungskompetenzen betonen: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen unternehmerischen Denkansatz anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und Projekte geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für das technische Infrastrukturmanagement im Kontext des Unternehmens ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei umaris GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Gewerbe- und Industriepark sowie die Unternehmen, die dort ansässig sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Zeige deine Erfahrung im technischen Infrastrukturmanagement und wie du innovative Lösungen implementiert hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deinen unternehmerischen Denkansatz verdeutlichen. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, um dein Engagement zu demonstrieren.