Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)

Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle den Bereich Supply Chain Management in einem innovativen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Unser Klient ist ein führendes Unternehmen in der Betonfertigteilindustrie mit zahlreichen Patenten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Supply Chain oder Logistik erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Lieferantenbesuche ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Region Augsburg

Vollzeit

Unser Klient entwickelt und produziert innovative Lösungen für die Betonfertigteilindustrie. Zahlreiche Innovationen und Patente prägen das Unternehmen und ermöglichen es, wegweisende Lösungen zu schaffen, die den Fortschritt in der Branche nachhaltig vorantreiben. Durch enge Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus verschiedenen Industrien setzt das Unternehmen kontinuierlich neue Maßstäbe in Qualität und Effizienz.

Im Rahmen des weiteren Wachstums suchen wir für die Zentrale in Magdeburg eine motivierte, erfahrene Führungspersönlichkeit als Supply Chain Manager – Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten und entwickeln den Bereich Supply Chain Management umfassend weiter, inklusive Beschaffung, Produktionsplanung, Montage, Logistik und Qualitätsmanagement.
  • Sie stellen die zuverlässige Umsetzung der Kundenaufträge hinsichtlich Termintreue, Kosten und Qualität sicher.
  • Sie gestalten und implementieren eine effiziente und zukunftsweisende Supply-Chain-Strategie.
  • Sie bauen eigenverantwortlich internationale Lieferantennetzwerke auf, qualifizieren und steuern diese.
  • Sie entwickeln und etablieren nachhaltige Prozesse nach Lean-Management-Prinzipien.
  • Sie verantworten den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines leistungsstarken Qualitäts- und Lieferantenmanagements.
  • Sie besuchen regelmäßig internationale Lieferanten vor Ort.
  • Sie erstellen und überwachen relevante Kennzahlen (KPIs) zur Steuerung der Supply Chain.

Ihre Persönlichkeit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie bringen praktische Erfahrung in den Bereichen Supply Chain, Einkauf und/oder Logistik sowie idealerweise (erste) Führungserfahrung mit.
  • Sie haben Interesse an Lean Management und Freude daran, Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und fördern eine offene, positive Teamkultur.
  • Gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Reisen runden Ihr Profil ab.

Ihre Perspektiven

  • Unternehmenskultur: Ein wertschätzendes, offenes Miteinander – geprägt von Teamgeist, direkter Kommunikation und echter Mittelstandsdynamik.
  • Eigenverantwortung und Befugnisse: Großer Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum und die Möglichkeit, die weitere Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitzugestalten.
  • Berichtslinie: Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und agieren auf Augenhöhe mit allen relevanten Schnittstellen im Unternehmen.
  • Entwicklungsperspektiven: Spannende Managementaufgaben mit der Möglichkeit, aktiv Verantwortung zu übernehmen, Strukturen zu gestalten und den Bereich langfristig weiter auszubauen.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Paket an zusätzlichen Vorteilen, das von flexiblen Arbeitszeiten und betrieblicher Altersvorsorge bis hin zu Weiterbildungsangeboten und Gesundheitsförderung reicht.

Haben wir Ihre Neugier geweckt? Sie haben Rückfragen, dann rufen Sie uns gerne an. Frau Sarah Koch oder Herr Lars Seemann stehen Ihnen unter 04351 907 6021 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf entweder per E-Mail oder nutzen Sie den Link.

Standort: Region Augsburg

umaris GmbH & Co. KG

04351 907 6000

Rendsburger Str. 38

24340 Eckernförde

bewerbung@umaris.de

www.umaris.de

Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: umaris GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber bietet unser Klient in der Region Augsburg eine dynamische Unternehmenskultur, die von Teamgeist und offener Kommunikation geprägt ist. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum haben Mitarbeiter die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken. Zudem profitieren sie von attraktiven Zusatzleistungen wie flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, die eine nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
U

Kontaktperson:

umaris GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau-Zulieferindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Positionen geben können.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Maschinenbau und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management und Lean Management auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen im Supply Chain Management vor, insbesondere zu Themen wie Prozessoptimierung und Lieferantenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung im Supply Chain Management
Einkaufs- und Logistikkenntnisse
Kenntnisse in Lean Management
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren innovative Lösungen in der Betonfertigteilindustrie. Besuche die offizielle Website und lies über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management, Einkauf und Logistik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Lean Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Supply Chain Managers bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Entwicklung einer effizienten Supply-Chain-Strategie beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei umaris GmbH & Co.KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Bau-Zulieferindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply Chain-Prozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Betone deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du ein Team motivierst und welche Methoden du zur Förderung einer positiven Teamkultur einsetzt.

Zeige Interesse an Lean Management

Da das Unternehmen Wert auf Lean-Management-Prinzipien legt, solltest du dein Wissen über diese Methoden demonstrieren. Erkläre, wie du Lean-Management-Techniken in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu verbessern und Effizienz zu steigern.

Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)
umaris GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
U
  • Supply Chain Manager - Maschinen- und Anlagenbau für die Bau-Zulieferindustrie (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • U

    umaris GmbH & Co.KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>