Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen von Studierenden und verwalte Immatrikulationen.
- Arbeitgeber: Die Universität Augsburg ist eine innovative Campus-Universität mit über 20.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Studium anderer und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und Freude am Umgang mit Studierenden.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. April 2025 einreichen.
Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Ihren 20.000 Studierenden bietet sie auf ihrem attraktiven Campus ein breites Fächerspektrum an. Die Zentrale Universitätsverwaltung betreut die Bereiche Studien-, Gremien- und Rechtsangelegenheiten, Personal, Haushalt und Finanzen sowie technische Infrastruktur.
In der Abteilung Akademische Angelegenheiten, Rechtsangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Augsburg ist für den Bereich der Studierendenkanzlei (Ref. I/3) zum 1. August 2025 eine Stelle für eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Umfang von 26 Wochenstunden in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Es erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Studierendenkanzlei.
Zum Aufgabengebiet gehört u. a.:
- Schriftliche und mündliche Bearbeitung von Anfragen in- und ausländischer Studienbewerber/innen (m/w/d)
- Bearbeitung von Anträgen zu Immatrikulation, Exmatrikulation, Studiengangwechsel und Doppelstudium
- Prüfung der Geldeingänge bei der Einschreibung und Rückmeldung
- Partei- und Briefverkehr mit Studierenden, Betreuung der Hotline für Bewerber/innen (m/w/d) und Studierende
- Erfassung und Änderung von Studierendendaten im Studierendenverwaltungssystem
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, z. B. Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern (Angestelltenlehrgang I) oder vergleichbare Berufsausbildung
- strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
- Engagement und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Studierenden
- sicherer Umgang mit den aktuellen MS Office-Produkten
- einschlägige Erfahrungen in der Verwaltung an einer Hochschule sind ebenfalls vorteilhaft
Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Urkunden, u. a.) senden Sie bitte bis spätestens 30. April 2025 an Universität Augsburg, Abteilung Akademische Angelegenheiten, Rechtsangelegenheiten, z. Hd. Frau Grob, Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg, Tel.: (0821) 598 - 3791 oder per Mail an silke.grob@zv.uni-augsburg.de. Informationen zur Universität Augsburg finden Sie unter www.uni-augsburg.de.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Studierendenkanzlei Arbeitgeber: Universität Augsburg
Kontaktperson:
Universität Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Studierendenkanzlei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Augsburg und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Akademische Angelegenheiten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verwaltung an einer Hochschule zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Hochschulbereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Studierendenkanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Studierendenkanzlei wichtig sind. Betone deine Verwaltungskenntnisse und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben in der Studierendenkanzlei qualifizieren.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugniskopien und relevante Urkunden beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Verwaltung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in der Studierendenkanzlei erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Universität
Zeige dein Interesse an der Universität Augsburg, indem du dich über ihre Programme, Werte und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.