pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten
pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten

pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten

Kiel Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von 40 Kindern im Waldkindergarten und teile deine Liebe zur Natur.
  • Arbeitgeber: Der Verein Apfelbäumchen e.V. bietet eine kreative und naturnahe Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamsitzungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und entwickle pädagogische Konzepte weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und eine ressourcenorientierte Haltung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Andrea Kleinert senden oder besuche unsere Website für mehr Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Verein Apfelbäumchen e.V. sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten in Teilzeit. Unseren Waldkindergarten mit seinem Waldhaus besuchen 40 Kinder in zwei Gruppen zwischen 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr oder bis 17.00 Uhr.

Wir wünschen uns:

  • eine/n Mitarbeiter:in, die/der die Liebe zur Natur mit den Kindern, Eltern und Kolleg:innen teilt und Erfahrung mitbringt,
  • einen positiven Blick auf die Kinder und eine ressourcenorientierte Arbeitshaltung,
  • Offenheit und Freude am professionellen und partnerschaftlichen Umgang mit den Eltern,
  • Freude an der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten,
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und Humor.

Wie bieten:

  • eine angemessene Vergütung angelehnt an den TVÖD SuE,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • regelmäßige Teamsitzungen,
  • Supervisionen,
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und motivierten Team.

Weitere Informationen bekommen Sie auf unserer Website: www.apfelbaeumchen-nussloch.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Apfelbäumchen e.V., Andrea Kleinert, Kurpfalzstr. 75, 69226 Nußloch, Email: info@apfelbaeumchen-nussloch.de

pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten Arbeitgeber: Verein Apfelbäumchen E.v.

Der Verein Apfelbäumchen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine liebevolle und kreative Arbeitsumgebung für pädagogische Fachkräfte im Waldkindergarten bietet. Mit einer angemessenen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und regelmäßigen Teamsitzungen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch in einem motivierten Team. Unsere offene und partnerschaftliche Kultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Leidenschaft für die Natur mit den Kindern und Eltern zu teilen und aktiv an der Gestaltung innovativer pädagogischer Konzepte mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Verein Apfelbäumchen E.v. HR Team

info@apfelbaeumchen-nussloch.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Natur! In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, wie du diese Liebe in deine pädagogische Arbeit integrierst. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du gut zu ihrem Konzept passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Betone, wie du eine positive und ressourcenorientierte Haltung pflegst und wie du Herausforderungen im Alltag meisterst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, kreative Ideen für die Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten zu teilen. Überlege dir im Voraus, welche Ansätze du einbringen könntest, um das Lernen im Waldkindergarten zu bereichern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit im Umgang mit Eltern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten

Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Kenntnisse in der Naturpädagogik
Ressourcenorientierte Arbeitshaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern
Entwicklung von pädagogischen Konzepten
Offenheit im Umgang mit Eltern
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche des Vereins Apfelbäumchen e.V. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrung und deine ressourcenorientierte Haltung sowie deine Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position im Waldkindergarten von Bedeutung sind.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während eines möglichen Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Apfelbäumchen E.v. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Bereite Beispiele vor, wie du deine Liebe zur Natur in der Arbeit mit Kindern einbringst. Erzähle von Aktivitäten oder Projekten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um das Interesse der Kinder an der Natur zu fördern.

Betone deine Erfahrung und Ressourcenorientierung

Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und wie du eine ressourcenorientierte Haltung einnimmst. Zeige auf, wie du die Stärken der Kinder erkennst und förderst.

Sei offen für den Austausch mit Eltern

Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zur Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der professionelle und partnerschaftliche Umgang ist und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit.

Kreativität und Humor einbringen

Überlege dir kreative Ideen, die du in den Waldkindergarten einbringen könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Zeige auch, dass du Humor in die Arbeit mitbringst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten
Verein Apfelbäumchen E.v.
V
  • pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten

    Kiel
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • V

    Verein Apfelbäumchen E.v.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>