Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Glücksmomente für Jugendliche und unterstütze ihre Mitbestimmung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen in Wien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Fachliche Fortbildungen, regelmäßige Teamsupervision und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben junger Menschen positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und praktische Erfahrung in der Jugendarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten in Wien zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Teams an verschiedenen Standorten in Wien suchen wir pädagogische Jugendarbeiter:innen (ab 30h)
Schaffung von Glücksmomenten für Jugendliche
✓ Du trägst zum Wohlbefinden von Kindern, Teenies und Jugendlichen in der Stadt bei
✓
Mitwirken an Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Schwerpunkten (Queere Jugendarbeit, Partizipation, Gestaltung öffentlicher Raum etc.)
✓ Fachspezifische Fortbildungen (intern und extern) und regelmäßige Teamsupervision
Bei Eintritt mit Abschluss BA (3 Jahre) beträgt das Entgelt (37 Std./Woche) derzeit brutto (Stand 2025) € 3.Du unterstützt die Jugendlichen in ihrem Wunsch nach Mitbestimmung und in der Erweiterung ihrer Handlungsspielräume
✓ Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder psychosozialen Bereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Grundkurs Jugendarbeit IFP oder vergleichbare Ausbildungen) mit und verfügst über praktische Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
✓ Du zeigst Begeisterung, Empathie und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Lebenswelten
✓ Du bist gerne bereit, dich laufend weiterzubilden und kreativ in unser Tun einzubringen
✓ Deutschkenntnisse sind erforderlich
Kinder-und Jugendbetreuer (m/w) Arbeitgeber: Verein Wiener Jugendzentren
Kontaktperson:
Verein Wiener Jugendzentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder-und Jugendbetreuer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Kinder- und Jugendbetreuung beschäftigen. Engagiere dich in diesen Gemeinschaften, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf sozialen Medien! Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben oft Gruppen für Fachkräfte im Bereich der Jugendarbeit. Teile deine Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über relevante Themen wie Queere Jugendarbeit oder Partizipation Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze Fortbildungsangebote! Wenn du bereits an Workshops oder Seminaren teilgenommen hast, erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in der Jugendarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder-und Jugendbetreuer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kinder- und Jugendbetreuer.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über praktische Erfahrungen in der Jugendarbeit und ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Schaffung von Glücksmomenten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Wiener Jugendzentren vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit und wie du positive Veränderungen im Leben von Jugendlichen bewirken konntest. Deine Leidenschaft wird deutlich machen, dass du gut zu dem Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendbetreuung, insbesondere in Bezug auf queere Jugendarbeit und Partizipation. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an Arbeitskreisen teilzunehmen und innovative Ideen einzubringen.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne konkrete Fortbildungen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen kommuniziert und ihre Bedürfnisse verstanden hast. Empathie ist eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle, also zeige, dass du in der Lage bist, auf die Lebenswelten der Jugendlichen einzugehen.