Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)
Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)

Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)

Kassel Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein globales IT-Team und gestalte die Infrastruktur der VSB Gruppe.
  • Arbeitgeber: VSB Group ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in IT oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Über die VSB Group

Eine 100% grüne, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung - das ist unsere Vision bei VSB Group. Seit über 25 Jahren arbeiten wir an diesem Ziel und haben seitdem viele Wind- und Photovoltaikparks entwickelt. Darüber hinaus sind wir auch in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Energieparks tätig. Über 450 Mitarbeiter an 24 Standorten in ganz Europa arbeiten Hand in Hand, um die Energiewende voranzutreiben. Nur dank ihnen kommen wir unseren ehrgeizigen Zielen Tag für Tag ein Stück näher. Und neben der immer größer werdenden Bedeutung der erneuerbaren Energien für eine nachhaltige Energieversorgung wachsen wir auch als Unternehmen stetig weiter. Werden Sie Teil dieses tollen Teams und gestalten Sie gemeinsam den Weg in eine grüne Zukunft!

WELCHE AUFGABEN ERWARTEN DICH:

  • In dieser Rolle gestaltest Du als Teil unseres globalen IT-Teams die Systemlandschaft der VSB Gruppe entscheidend mit.
  • Du treibst die Digitalisierung gruppenweit weiter voran und ermöglichst effiziente Prozesse, mit denen wir für die Energiewende optimal aufgestellt sind.

Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Dich:

  • Führung und Teamentwicklung: Aufbau, Leitung und Entwicklung eines leistungsstarken globalen Infrastruktur-Teams; Förderung der Zusammenarbeit im Team sowie der kontinuierlichen beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung; Effektives Management von Ressourcen und Verteilung des Workload, um optimale Leistungsfähigkeit und Mitarbeitendenzufriedenheit zu erhalten.
  • Strategische Ausrichtung der gruppenweiten IT-Infrastruktur: Entwicklung und Umsetzung von Infrastrukturstrategien, die auf die Geschäftsziele der VSB Gruppe abgestimmt sind; Fachkundige Beratung zu allen Infrastruktur-Themen, um robuste, sichere und skalierbare Lösungen zu gewährleisten.
  • Projekt- und Change Management: Steuerung von Infrastrukturprojekten von der Initiierung bis zum erfolgreichen Roll-Out; Sicherstellung der Projektabwicklung innerhalb des festgelegten Umfangs, Zeitrahmens und Budgets; Leitung und Überwachung von Change Management Initiativen inkl. der Validierung und Priorisierung von Themen sowie Implementierungsmanagement.
  • Technisches und Innovationsmanagement: Vorantreiben der Einführung und Integration fortschrittlicher Technologien (z. B. Azure Cloud, Low-Code/ No-Code-Plattformen, KI-basierte Tools etc.); Instandhaltung und kontinuierliche Optimierung der kritischen IT-Infrastruktur sowie der technischen Plattformen (z.B. Cloud, Netzwerk, Server, Datenbanken), auf denen geschäftsrelevante Anwendungen betrieben werden.

WELCHE QUALIFIKATIONEN BRINGST DU MIT:

  • Master-Abschluss im Bereich IT, Computer Science, Informatik oder einem fachverwandten Studiengang bzw. vergleichbare Qualifikation.
  • Einschlägige praktische IT-Erfahrung, idealerweise in einem internationalen Konzernumfeld.
  • Umfassende Expertise über IT-Infrastruktur, Cloud Technologien und state-of-the-art Software Development.
  • Erste Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zum Erfolg zu führen.
  • Solide Kenntnisse in der Prozessoptimierung sowie im Ressourcen- und Budgetmanagement.
  • Hohe interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.
  • Selbstständiger, strukturierter Arbeitsstil gepaart mit starken Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fließende Englisch- sowie Deutschkenntnisse, ergänzende Französischkenntnisse sind vorteilhaft.
  • Moderate Reisebereitschaft.

Rückenwind für Deinen Job

Unser Ziel ist es, Dir die bestmögliche Balance zwischen erfüllenden Aufgaben im Job und optimaler Vereinbarkeit mit dem Privatleben zu bieten.

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten inkl. Zuschuss zur Ausstattung.
  • Attraktive Bonusmodelle im Innen- wie Außendienst.
  • Monatlicher Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten von bis zu 100 Euro pro Kind.
  • Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad.
  • Wahlmöglichkeit zwischen TicketPlusCard, D-Ticket und EGYM Wellpass in unserem Cafeteria-System.
  • Kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke sowie Obst- und Gemüsekörbe.
  • Spannende Entwicklungschancen durch internationales Wachstum.
  • Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre und kollegiales Miteinander.
  • Bereichsübergreifende und internationale Projekt- und Teamarbeit.

Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: VSB Group

Die VSB Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem dynamischen und internationalen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte, während wir gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeiten.
V

Kontaktperson:

VSB Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Infrastruktur zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der VSB Group und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Setze dich intensiv mit den neuesten Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure Cloud oder KI-basierte Tools. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf typische Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die VSB Group international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz hervorzuheben. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Teams gesammelt hast, und wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)

Führungskompetenz
Teamentwicklung
IT-Infrastrukturmanagement
Cloud-Technologien
Projektmanagement
Change Management
Prozessoptimierung
Ressourcenmanagement
Budgetmanagement
Technisches Management
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Fließende Englischkenntnisse
Selbstständiger Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die VSB Group und ihre Vision einer 100% grünen Energieversorgung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamleitung und -entwicklung hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Teamentwicklung anführen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und zum Erfolg führst.

Betone deine technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und Software-Entwicklung klar darstellst. Nenne spezifische Technologien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VSB Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die VSB Group und ihre Vision einer 100% grünen Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Die VSB Group ist international tätig, daher ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast und wie du mit unterschiedlichen Perspektiven umgehst.

Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)
VSB Group
V
  • Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m/d)

    Kassel
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • V

    VSB Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>