Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative SAP EAM Projekte und arbeite eng mit einem agilen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit 60% vor Ort und 40% Remote-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Lösungen und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende SAP EAM Erfahrungen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Projektzeitraum: ASAP bis 31.12.2025, Pensum: 80%-100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erarbeiten von nachhaltigen Lösungen mit Fokus auf den SAP Standard anhand der definierten Business-Anforderungen im Rahmen der Design-Phase
- Technische Klärung, Priorisierung und Umsetzung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem hybriden BizDevOps Team im Rahmen der Build-Phase
- Erstellung der erforderlichen Artefakte in SAP Focused Build (Collaboration Diagramme, Funktionale- und Konfigurations-Design Spezifikation)
- Identifizierung, Adressierung und Planung der Integrationsthemen unter Berücksichtigung der Spannweite zu Partnermodulen PP, MM und FI CO
- Betreuung und Sicherung der Qualität von Customizing und Konfigurationen der notwendigen Einstellungen im SAP EAM
- Vorbereitung, Betreuung und Begleitung der Datenmigration
- Testen von zu implementierenden Lösungen, Durchführen von Reviews zusammen mit den Abnehmern und Unterstützung durchgängiger Testautomatisierung von Beginn an
- „Stimme des Teams“ in unterschiedlichen Gremien und Meetings
- Leader by Example sein
- Einbringen von wertversprechenden Best Practices für die erfolgreiche Lösung der Aufgaben des Teams
Muss-Anforderungen
- Umfassende Implementierungserfahrung in SAP EAM: von der Design- bis zur Hypercarephase, mit Fokus auf technische Umsetzung
- Expertise und nachweisliche Erfahrung in SAP EAM, idealerweise mit entsprechender Zertifizierung
- Fundiertes Know-how typischer Deploymentmechanismen
- Gute Zusammenarbeit nach agilen Prinzipien im Full Scale SAFe Setup
- Geübter Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (BO, Business Partner, Offshore Partner etc.)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine rasche Auffassungsgabe, ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Kann-Anforderungen
- Lösungsorientierte, durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die adressatengerecht kommuniziert und ein hohes Mass an Selbständigkeit mitbringt
- Erfahrungswerte im Zusammenspiel von SAP S/4 Activate und agilen Umsetzungsteams
Projektzeitraum: ASAP - 31.12.2025. Pensum: 80%-100%. Arbeitsort: 60% vor Ort und 40% Remote.
SAP EAM Lead Berater (m/w/d) (Ref.Nr.: 44886) Arbeitgeber: Wavestone

Kontaktperson:
Wavestone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EAM Lead Berater (m/w/d) (Ref.Nr.: 44886)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EAM-Experten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP EAM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Deploymentmechanismen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EAM Lead Berater (m/w/d) (Ref.Nr.: 44886)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die Muss- und Kann-Anforderungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als SAP EAM Lead Berater eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Lösung der beschriebenen Herausforderungen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine umfassende Implementierungserfahrung in SAP EAM sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deine technische Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wavestone vorbereitest
✨Verstehe die SAP EAM Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP EAM Lead Beraters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich dazu beitragen können, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Implementierungserfahrung in SAP EAM zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da der Job eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in agilen Teams parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, adressatengerecht zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und als 'Stimme des Teams' zu agieren.