Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in und bringe Fahrgäste sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Die Wiener Lokalbahnen sind ein führender Anbieter von Verkehrsdienstleistungen in Wien-Baden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsangebote und vergünstigte Jahreskarten der Wiener Linien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 21 Jahre, Führerschein A/B/AM und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in – Beginn 18.03.2025
Bewerbungsfrist bis 16.12.2024
Jetzt bewerben
Die Wiener Lokalbahnen (WLB) sind ein erfolgreicher Anbieter von Verkehrsdienstleistungen im Raum Wien-Baden. Neben der traditionsreichen Badner Bahn mit jährlich über 13 Millionen Fahrgästen betreiben die WLB auch mehrere Buslinien.
Das erwartet Dich
- Erstklassige Ausbildung: Starte im März 2025 deine hochwertige Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in (Klassen A und B). Nach nur 15 Wochen, inklusive abschließender Prüfung, bist du bereit, eigenständig Fahrt aufzunehmen.
- Verantwortung: Bringe unsere Fahrgäste sicher, selbstständig und mit hoher Serviceorientierung an ihr Ziel.
- Fahrzeug: Du kümmerst dich um die Vorbereitung, Abstellung und Kontrolle der Fahrzeuge vor und nach der Fahrt.
- Kommunikation: Du stehst mit deinen direkten Kolleg*innen, der Leitstelle und der Disposition im Austausch.
- Gemeinschaft: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
- Klimaschutz: Trage in der Zukunftsbranche Bahn aktiv zum Klimaschutz bei.
Das bringst Du mit
- Mindestalter von 21 Jahren
- Abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung, idealerweise mit erster Berufserfahrung
- Führerschein (A, B oder AM) verpflichtend und ein eigenes Fahrzeug ist von Vorteil
- Körperliche Fitness, ausgezeichnetes Seh- und Hörvermögen sowie psychologische Eignung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Selbstständigkeit
- Absolute Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Sowohl zeitliche als auch örtliche Flexibilität (Schicht- und Wechseldienst, Arbeitsbeginn Standort Inzersdorf oder Standort Baden)
- Bereitschaft zu Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten
- Für männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiung
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Dir
- Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt in der Höhe von EUR 2.909,46 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit) während der Ausbildung.
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.184,53 brutto pro Monat (exkl. Zulagen, auf Basis Vollzeit). - Arbeitsumfeld
Moderne Arbeitsplätze und ein familiäres Umfeld als Voraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander. - Events und Aktivitäten
Vom Familienfest bis zur Weihnachtsfeier – auch gemeinsame Aktivitäten bringen Abwechslung ins Arbeitsleben. - Gesundheit und Vorsorge
Von der Grippeschutzimpfung bis zu Shiatsu Massage sorgen viele Angebote, zusätzlich zum wöchentlichen Obstkorb, dafür, dass es allen gut geht. - Onboarding und Entwicklung
Weiterbildung wird großgeschrieben – ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm ist dafür die professionelle Basis. - Sonstiges
Zusätzliche Pensionsvorsorge sowie Mineralwasser zur freien Entnahme - Vergünstigungen
Die Jahreskarte der Wiener Linien erhalten Sie bei uns zum vergünstigten Preis.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Dich!
Gemeinsam halten wir die Stadt am Laufen – seit 75 Jahren und auch in der Zukunft. Schau vorbei und gestalte mit uns die #zukunftwien:
Du hast noch Fragen?
Ich bin gerne für Dich da.
Johanna Pils
Personalabteilung
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in - Beginn 18.03.2025 Arbeitgeber: WIENER LOKALBAHNEN GmbH
Kontaktperson:
WIENER LOKALBAHNEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in - Beginn 18.03.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiener Lokalbahnen und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Verantwortung und Sicherheit im Umgang mit Fahrgästen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und dein Sicherheitsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Selbstständigkeit, indem du dich über die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer informierst. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und zeige, dass du motiviert bist, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit für Schicht- und Wechseldienste zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in - Beginn 18.03.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wiener Lokalbahnen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wiener Lokalbahnen und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Rolle des Triebfahrzeugführers.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Vergiss nicht, deinen Führerschein und deine körperliche Fitness zu erwähnen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur Sicherheit und zum Service der Fahrgäste beitragen möchtest.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIENER LOKALBAHNEN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kommunikation mit Kolleg*innen und der Leitstelle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung zum*zur Triebfahrzeugführer*in erfordert ein hohes Maß an Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dich in neuen Situationen schnell einarbeiten kannst.
✨Körperliche Fitness und Sicherheit betonen
Da körperliche Fitness und Sicherheitsbewusstsein für diese Position entscheidend sind, solltest du deine Eignung in diesen Bereichen klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzt.