Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen und enge Zusammenarbeit mit dem Praxisteam.
- Arbeitgeber: Kleines, engagiertes Team mit Fokus auf hochwertige kieferorthopädische Arbeiten.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, überdurchschnittlich viele Urlaubstage und sehr gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem humorvollen Team mit flachen Hierarchien und echter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in, idealerweise Erfahrung in Kieferorthopädie.
- Andere Informationen: Moderne Technologien wie 3D-Druck und CAD/CAM werden genutzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zahntechniker (m/w/d) für Kieferorthopädie gesucht!
Du liebst präzises Arbeiten, hast ein Auge für Details und möchtest in einem Team arbeiten, das mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache ist? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein kleines, eingespieltes Team mit einem starken Zusammenhalt und einem klaren Ziel: hochwertige kieferorthopädische Arbeiten in angenehmer Atmosphäre zu fertigen. Dabei legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und echte Work-Life-Balance.
Das erwartet dich bei uns:
- Moderne Arbeitsumgebung mit aktuellen Technologien
- 4-Tage-Woche – mehr Zeit für dich!
- Überdurchschnittlich viele Urlaubstage
- Sehr gute Bezahlung, die deine Arbeit wertschätzt
- Ein Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
- Ein kollegiales, humorvolles Team, das sich gegenseitig unterstützt
Deine Aufgaben:
- Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen (festsitzend & herausnehmbar)
- Arbeit mit digitalen Technologien (z.B. 3D-Druck, CAD/CAM – je nach Erfahrung)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Praxisteam für optimale Ergebnisse
- Qualitätskontrolle und individuelle Anpassung von Apparaturen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie – kein Muss!
- Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Humor und Freude an deinem Beruf
Nennen Sie das Tier in dieser Liste:
Wasser, Feuer, Katze, Luft, Erde.
Mir ist bewusst, dass meine personenbezogenen Daten durch die Zahnärztekammer Bremen elektronisch gespeichert und an die/den Inserierende/n weitergeleitet werden. Ich stimme der Speicherung und dem Weiterleiten meiner Daten in Form meiner Anfrage zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
Zahntechniker (m/w/d) für Kieferorthopädie gesucht! Arbeitgeber: Zahnärztekammer Bremen
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) für Kieferorthopädie gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kieferorthopädie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kieferorthopädie, wie z.B. CAD/CAM oder 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele für deine präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Zahntechnik und die Arbeit im Team deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) für Kieferorthopädie gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Zahntechniker in der Kieferorthopädie interessierst. Betone deine Leidenschaft für präzises Arbeiten und Teamarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie hast, stelle diese besonders heraus. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Praktika erwähnen.
Betone deine Soft Skills: Teamgeist, Humor und eine sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig für diese Position. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker in der Kieferorthopädie spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu kieferorthopädischen Apparaturen und digitalen Technologien wie 3D-Druck und CAD/CAM vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und ein harmonisches Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Detailgenauigkeit hervor
Da präzises Arbeiten für diese Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt in deiner Arbeit sind.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt, kannst du Fragen zur Unternehmenskultur und zur Work-Life-Balance stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld.