Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gipsmodelle und organisiere Arbeitsunterlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives zahntechnisches Labor mit Fokus auf Qualität und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zahntechniker oder handwerkliches Talent als Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Arbeitsort in Bremen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zahntechniker oder Quereinsteiger für die Arbeitsvorbereitung und Tourenplanung in Bremen
Du hast handwerkliches Geschick, arbeitest sorgfältig und möchtest Teil eines engagierten Teams in einem modernen zahntechnischen Labor werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Über uns
Wir sind ein innovatives zahntechnisches Labor mit Schwerpunkt auf Qualität, Präzision und Teamgeist. Unsere Arbeit ist geprägt von modernster Technik, kontinuierlicher Weiterbildung und einem familiären Miteinander.
Deine Aufgaben
• Herstellung von Gipsmodellen und Vorbereitung der Arbeitsunterlagen
• Pflege und Organisation der Arbeitsvorbereitungsbereiche
• Unterstützung bei der Tourenplanung für die Auslieferung und Abholung von Arbeiten bei unseren Partner-Zahnarztpraxen
• Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Laborteam
Das bringst Du mit
• Idealerweise eine Ausbildung als Zahntechniker, aber auch Quereinsteiger mit handwerklichem Talent sind herzlich willkommen
• Gutes organisatorisches Verständnis und eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation
Das bieten wir Dir
• Eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
• Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
• Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
• Entwicklungsmöglichkeiten auch für Quereinsteiger
Arbeitsort: Edisonstr. 7, 28357 Bremen
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit möglich
Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
Anprechpartner – Herr Nils Ahlden und Herr Sven Davidsmeyer
Nennen Sie die Farbe in dieser Liste:
Hund, Katze, Vogel, Blau, Maus.
Mir ist bewusst, dass meine personenbezogenen Daten durch die Zahnärztekammer Bremen elektronisch gespeichert und an die/den Inserierende/n weitergeleitet werden. Ich stimme der Speicherung und dem Weiterleiten meiner Daten in Form meiner Anfrage zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
#J-18808-Ljbffr
Zahntechniker oder Quereinsteiger für die Arbeitsvorbereitung und Tourenplanung in Bremen Arbeitgeber: Zahnärztekammer Bremen
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker oder Quereinsteiger für die Arbeitsvorbereitung und Tourenplanung in Bremen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast und bereit bist, dich in neue Techniken einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um dein Geschick und deine Sorgfalt zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Organisation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Verständnis verdeutlichen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker oder Quereinsteiger für die Arbeitsvorbereitung und Tourenplanung in Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Wenn du Quereinsteiger bist, hebe dein handwerkliches Geschick und deine Motivation hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahntechnik und das Arbeiten im Team ausdrückst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In einem modernen zahntechnischen Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Qualität, Präzision und Teamgeist verstehst und schätzt.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Da das Unternehmen eine umfassende Einarbeitung bietet, ist es wichtig, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.