Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im Bereich Kieferorthopädie und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Praxis Wohlberg mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sorgfältige Einarbeitung und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Patienten hilft und Freude an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Teamarbeit und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in der Zahnmedizin.
- Zahnmedizinische Fachangestellte/r (ZFA)
Wir suchen für die Assistenz im Bereich Kieferorthopädie ein neues Teammitglied, welches am Arbeiten in einem Team, am sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Freude hat. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage www.praxiswohlberg.de
Praxis Wohlberg
Dr. med. dent. Robert Wohlberg
Nennen Sie die Farbe in dieser Liste: Groß, Klein, Rot, Süß, Sauer.
Mir ist bewusst, dass meine personenbezogenen Daten durch die Zahnärztekammer Bremen elektronisch gespeichert und an die/den Inserierende/n weitergeleitet werden. Ich stimme der Speicherung und dem Weiterleiten meiner Daten in Form meiner Anfrage zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
ZFA Kieferorthopädie Arbeitgeber: Zahnärztekammer Bremen
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA Kieferorthopädie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als ZFA in der Kieferorthopädie interessierst, zögere nicht, direkt bei der Praxis Wohlberg anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas über das Team erfahren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten im Bereich Zahnmedizin in Kontakt zu treten. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dir wertvolle Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Praxis Wohlberg und ihre Philosophie. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die Möglichkeit, deine Bewerbung individuell zu gestalten und dich von anderen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA Kieferorthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir ein Team suchen, das gut zusammenarbeitet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast!
Achte auf Details: Sorgfältiges Arbeiten ist uns wichtig, also achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lies sie mehrmals durch und lass vielleicht auch jemanden drüber schauen, bevor du sie abschickst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Homepage. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Praxis Wohlberg genau an. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Zum Beispiel: 'Warum möchtest du in der Kieferorthopädie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und klar antworten kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine Zahnarztpraxis ist.