Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die chirurgische Abrechnung von BEMA und GOZ eigenverantwortlich durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Zahnarztteam, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, gute Bezahlung und zahlreiche Extras.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Abrechnung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – melde dich einfach bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahnmedizinische Fachangestellte/r (ZFA)
Du bist eine ZFA oder ZMV und hast Lust, dich mit der chirurgischen Abrechnung von BEMA und GOZ auseinanderzusetzen? Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten und bist auch gerne Teil eines Teams? Dann bist du bei uns genau richtig!
Erfahrung in der Abrechnung nach BEMA und GOZ ist von Vorteil, aber kein Muss.
Wir bieten eine Vollzeitstelle bei einer 4-Tage-Woche, gute Bezahlung und viele Extras. Klingt das gut? Wenn du mehr erfahren möchtest, ruf uns an oder schick uns eine Mail.
Hinweis:
Bitte nennen Sie die Farbe in dieser Liste: Hund, Katze, Vogel, Blau, Maus.
Datenschutz
Mir ist bewusst, dass meine personenbezogenen Daten durch die Zahnärztekammer Bremen elektronisch gespeichert und an die/den Inserierenden weitergeleitet werden. Ich stimme der Speicherung und Weiterleitung meiner Daten im Rahmen meiner Anfrage zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
ZFA/ZMV für den Bereich Abrechnung Arbeitgeber: Zahnärztekammer Bremen
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA/ZMV für den Bereich Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der chirurgischen Abrechnung nach BEMA und GOZ. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahnmedizinischen Fachangestellten oder in Fachgruppen, um wertvolle Einblicke und Tipps zur Abrechnung zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA/ZMV für den Bereich Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen Beruf als ZFA oder ZMV und erwähne deine Motivation, dich für die Stelle zu bewerben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrung in der Abrechnung nach BEMA und GOZ hast, beschreibe diese konkret. Wenn nicht, betone deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten und deine Lernbereitschaft.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und gib an, dass du für Rückfragen jederzeit zur Verfügung stehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Bremen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Abrechnungsthemen
Informiere dich über die Grundlagen der chirurgischen Abrechnung nach BEMA und GOZ. Auch wenn Erfahrung nicht zwingend erforderlich ist, zeigt es dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams sein möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.