Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bauteams bei der Umsetzung von LEAN Construction und entwickle neue Methoden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Bauprozesse revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Workshops und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bauprozess mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb von NRW ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als LEAN Specialist (m/w/d) unterstützen Sie die Bauteams bei der Umsetzung von LEAN Construction und arbeiten stetig an der Entwicklung neuer LEAN-Methoden in unserem Konzern mit.
- Unterstützung der operativen Bereiche bei der Umsetzung des Bauprozessmanagements unter Berücksichtigung der LEAN-Methoden, Werte und Prinzipien.
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von LEAN-Workshops auf den Baustellen für die Erstellung ganzheitlicher Bauabläufe entlang der Wertschöpfungskette.
- Transparente Steuerung des Baufortschritts durch Anwendung digitaler Taktsteuerungstafeln.
- Mitarbeit bei der Verknüpfung von bereichsübergreifenden Anwendungen (BIM, LEAN, Baulogistik, AV) im Sinne einer effizienten, digitalen und modellbasierten Bauprozessabwicklung.
- Verantwortung für die projektübergreifende sowie kontinuierliche Verbesserung und Optimierung unserer LEAN-Methodik sowie der angewandten Tools.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter:in, Projektleiter:in oder in einer vergleichbaren Funktion.
- Große Begeisterung für LEAN, agile Arbeitsweisen und andere moderne Philosophien/Methodiken.
- Reisebereitschaft innerhalb von NRW.
- Begeisterung für Innovation, Veränderung und Prozessoptimierung.
- Überzeugendes und souveränes Auftreten.
LEAN Specialsit Arbeitgeber: ZÜBLIN

Kontaktperson:
ZÜBLIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEAN Specialsit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf LEAN-Methoden und Bauprozessmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Zeige dein Interesse an LEAN und modernen Arbeitsmethoden, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst. So bleibst du im Gedächtnis der Recruiter.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops vor! Da du als LEAN Specialist Workshops leiten wirst, ist es hilfreich, eigene Ideen für LEAN-Workshops zu entwickeln. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bauindustrie! Verstehe, wie digitale Taktsteuerungstafeln und BIM in der Branche eingesetzt werden. Dieses Wissen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugend aufzutreten und deine Begeisterung für Innovation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEAN Specialsit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als LEAN Specialist interessierst. Betone deine Begeisterung für LEAN-Methoden und agile Arbeitsweisen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bauprozessmanagement und in der Durchführung von LEAN-Workshops belegen. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle die Unterstützung von Bauteams erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit sind hier hilfreich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜBLIN vorbereitest
✨Verstehe die LEAN-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden LEAN-Prinzipien vertraut, bevor du zum Interview gehst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu realen Situationen, in denen du LEAN-Methoden implementiert hast. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen erzielt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Unterstreiche deine Leidenschaft für neue Technologien und Methoden im Bauwesen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integriert hast und welche Trends du für die Zukunft siehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Workshops und Teamarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.