Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Schweißprozesse und führe Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Stahlbau mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterbrief in Metallverarbeitung und Erfahrung im Stahlbau erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Internationalen Schweißfachmann.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Ausübung der Tätigkeiten einer Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731 im bauaufsichtlichen Bereich
- Durchführung von kontinuierlichen Qualitätsprüfungen schweißtechnischer und anderweitiger Prozessschritte, wie die Überwachung der Schweißprozesse nach Herstelleranforderungen, Maßkontrollen von projektspezifischen Bauteilen, Überwachung im Bereich des Korrosionsschutzes etc.
- Kontrolle des Wareneingangs von fremdgefertigten und bearbeiteten Bauteilen
- Unterstützung bei zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP)
- Zusammenarbeit bei der Überwachung von Prüf- und Messmitteln
- Perspektivisch Projekt-Qualitäts-Verantwortliche(r), d. h. erste Ansprechperson von Projekten bei operativen QS-Themen im Rahmen der Auftragsabwicklung
Qualifikationen
- Sie verfügen über einen Facharbeiterbrief in einem metallverarbeitenden Beruf
- Mehrjährige Berufserfahrung im Stahlbau sind von Vorteil
- Sie besitzen eine Qualifizierung zum Internationalen Schweißfachmann IWS bzw. bei Eignung, die Bereitschaft diese zu erlangen
- Prüfer im Verfahren VT, MT oder UT, jeweils Stufe 2, gemäß EN ISO 9712 wünschenswert
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch selbstständiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse des MS-Offices-Paketes (Word, Excel) erforderlich
Mitarbeiter:in Qualitätsprüfung m/w/d Arbeitgeber: ZÜBLIN

Kontaktperson:
ZÜBLIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Qualitätsprüfung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsprüfung und Schweißtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Qualitätsprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsprüfung und im Schweißen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Qualitätsprüfung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Berufserfahrung im Stahlbau und deine Qualifikationen als Internationaler Schweißfachmann hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise ein und betone deine Sprachkenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜBLIN vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Schweißaufsicht umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Qualitätsprüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu erreichen oder Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Qualitätsprüfung ist es wichtig, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, während Englischkenntnisse von Vorteil sind. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn es um technische Begriffe geht, die in der Branche verwendet werden.