Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Brandschutzprojekte und arbeite eng mit Bauleitern zusammen.
- Arbeitgeber: ZÜBLIN ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit globalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an namhaften Großbaustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen; Vorkenntnisse im Brandschutz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Brandschutz-Bau- und Projektleitung für Großprojekte oder übergeordnete fachliche Begleitung der Brandschutz-Bauleitung bei unseren Schlüsselfertigbau-Projekten.
Erstellung und Pflege von Brandschutzakten sowie zugehöriger Pläne.
Enge Zusammenarbeit mit der Projekt- und Bauleitung sowie den Kollegen unserer Technischen Dienste.
Unterstützung der Abteilung Planungskoordination in brandschutztechnischen Fragestellungen.
Präventive Erarbeitung von wirtschaftlich und technisch optimierten Lösungen für den Brandschutz.
Durchführung von Qualitätschecks der Brandschutzplanung sowie Qualitätsprüfungen des Brandschutzes vor Ort auf den Baustellen.
Verstärkung unserer Brandschutzgruppe zur Unterstützung und Beratung unserer Schlüsselfertigbau-Projekte.
Unterstützung von F&E-Themen des vorbeugenden Brandschutzes.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz- und Sicherheitsingenieurwesen, Immobilientechnik/-wirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen.
- Vorkenntnisse im Brandschutz oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert.
- Aufgeschlossenheit, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist.
- Selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Problemlösungskompetenz.
- Gute EDV-Kenntnisse.
- Reisebereitschaft.
Wir bieten:
Ein interessantes Aufgabenfeld, Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter, die Mitarbeit in kollegialen Teams, spannende Projekte, namhafte Großbaustellen und vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote. Profitieren Sie von den Entwicklungsperspektiven eines weltweit tätigen Baukonzerns und werden Sie Teil unseres Teams. Der Campus Stuttgart verfügt über eine gute Anbindung an den ÖPNV, zahlreiche Parkplätze, ein Mitarbeiterrestaurant sowie ein breites Sportangebot. Neben einer tarifgebundenen und leistungsgerechten Vergütung bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Regelarbeitszeit, moderne IT-Ausstattung und Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Onlineformular.
Projektleitung Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: ZÜBLIN

Kontaktperson:
ZÜBLIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Brandschutz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Brandschutzbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits bei ZÜBLIN oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit den Verantwortlichen sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Brandschutz oder Bauleitung. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Problemlösungskompetenz und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Brandschutz, Architektur oder Bauingenieurwesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Projektleitung im Brandschutz interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Projekte im Brandschutz hinzu. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und deine praktischen Erfahrungen unterstreichen.
Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZÜBLIN vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Brandschutz. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen verstehst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Brandschutz unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.