
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann eint die drei Berufsbilder Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.
Während der dreijährigen Ausbildungsdauer wechseln sich Theorie und Praxis ab. Die theoretischen Inhalten werden an der kbo-Berufsfachschule in Wasserburg am Inn vermittelt. Diese besteht bereits seit 1922 auf unserem Klinikgelände und bereitet seitdem junge Menschen optimal auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Pflege vor. Zahlreiche Staatspreisträger*innen in den vergangenen Jahren sprechen für sich.
Die theoretische Ausbildung umfasst 2100 Stunden und konzentriert sich u.a. auf die Themenbereiche:
• Gestaltung von Arbeits-und Beziehungsprozessen
• Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
• Gesundheit und Entwicklung fördern
• Pflegehandeln in kurativen Prozessen und Akutsituationen
Die praktische Ausbildung umfasst 2500 Stunden und beinhaltet Einsätze sowohl am kbo-Inn-Salzach-Klinikum, als auch in anderen umliegenden Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen und auch bei ambulanten Pflegediensten.
Wir bieten zudem die Möglichkeit an, mit Erasmus+ einen vierwöchigen Einsatz in einer medizinischen Einrichtung im europäischen Ausland, wie z.B. in Island, Irland, Österreich oder Italien, zu absolvieren.
Gewünschte Qualifikationen
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann:
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss oder
- Mittelschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss und zweijährige Berufsausbildung oder
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachhelferin/zum Pflegefachhelfer
- Gesundheitliche Eignung und Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Mitarbeitervorteile
- 🧾 Zusätzliche Rentenzahlungen
- 🎉 Firmenevents
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
-
Lebenslauf
-
Anschreiben
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
Deine Karrierechancen bei uns
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung warten auf Dich und werden vollumfänglich vom kbo-Inn-Salzach-Klinikum unterstützt und gefördert.
Hierzu zählen insbesondere die Weiterbildungen zur Praxisanleitung, zum Fachpfleger/zur Fachpflegerin für Psychiatrie oder zur Stationsleitung.
Regelmäßig werden Führungspositionen innerhalb des Klinikums mit Mitarbeitenden besetzt, welche ihren Karriereweg mit der Pflege-Ausbildung in unserem Hause begonnen haben.