Ausbildung: DIY-Expert | Assistent:in für Ernährung und Versorgung am DIY-College

Berufsausbildungszentrum Lette Verein Berlin

Details

  • Berlin
  • Ausbildung

“Do It Yourself – Mach es selbst” – Die Theorie hinter dem DIY-College

  1. Selbermachen als dieser magische Moment, die Freude darüber, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben.
  2. Selbermachen als das Streben nach Selbstbestimmtheit und Selbstbehauptung. Alternativen werden bevorzugt.
  3. Selbermachen als kulturelle Praxis , als kulturelle Entwurfstechnik, als Emanzipation gegenüber der industriellen Kultur. (Steffen Gorski)

Die drei Stufen der Ausbildung: 1. DIY-Starter 2. DIY-Supporter 3. DIY-Expert
Das erste Halbjahr im IBA | “DIY-Starter” gilt als Probezeit. In dieser Grundlagenausbildung kann man die BBR und den IBA-Abschluss erlangen. Sie ist gleichzeitig die Voraussetzung für den Start der 2-jährigen Ausbildung zum “DIY-Supporter” mit dem Abschluss Hauswirtschaftshelfer*in. Für diese 2-jährige Ausbildung  hast Du dann schon ein Jahr, nämlich in der einjährigen IBA – Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung | “DIY-Starter” hinter Dir. Du bekommst hier nach bestandener Prüfung den Abschluss Hauswirtschaftshelfer*in und mit Durchschnitt 4,0 den eBBR und mit Durchschnitt 3,0 den MSA.

Wenn Du die dreijährige Ausbildung “DIY-Expert”| Assistent*in für Ernährung und Versorgung absolvieren möchtest, benötigst Du dafür die eBBR oder den MSA. Nach drei Jahren hast Du den offiziellen Abschluss als Assistent*in für Ernährung und Versorgung.

Weitere Infos findest Du hier.

Tagged as: Ausbildung, Berufseinsteiger*innen, Quereinstieg

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

Kontaktperson

contact-image

Kontaktperson

HR Manager:in

Ines Herrmann

Jobs bei Berufsausbildungszentrum Lette Verein Berlin

>